LOPEC 2025 - Wegweisende Innovationen der gedruckten Elektronik

Volle Messestände, wegweisende Produktinnovationen, angeregte Fachgespräche und hochkarätige Vorträge prägten die LOPEC 2025. Rund 170 Aussteller aus 29 Ländern und rund 2.400 Besucher kamen vom 25. bis 27. Februar 2025 im ICM (Internationales Congress Center) der Messe München zusammen. Die führende Fachmesse und der weltweit wichtigste Kongress für flexible, organische und gedruckte Elektronik haben in diesem Jahr die Anwenderseite noch stärker in den Fokus gerückt, unter anderem mit praxisorientierten Vortragssessions. Zentrale Themen waren die zunehmende Marktdurchdringung sowie die enorme Bedeutung der gedruckten Elektronik für nachhaltige Anwendungen in den verschiedensten Branchen.

„Die LOPEC 2025 hat einmal mehr bewiesen, dass sie die weltweit führende Plattform für flexible und gedruckte Elektronik ist. Es freut mich, neue Produkte zu sehen, die den steigenden Umweltanforderungen verschiedenster Branchen gerecht werden. Diese zeigen, welchen bedeutenden Beitrag gedruckte Elektronik zu einer nachhaltigeren, kreislauforientierten Wirtschaft leisten kann“, sagt Dr. Klaus Hecker, Geschäftsführer der OE-A (Organic and Printed Electronics Association). „Die starke Präsenz der Industrie und die dynamischen Diskussionen bestätigen das Wachstumspotenzial der Branche. Laut unserer aktuellen OE-A-Geschäftsklima-Umfrage setzt sie ihren Aufwärtstrend fort und erwartet ein Umsatzwachstum von 9 Prozent im Jahr 2025 und ein nachhaltiges Umsatzwachstum von 13 Prozent für 2026.“ Die LOPEC 2026 findet vom 24. bis 26. Februar (Messe: 25. und 26. Februar 2026) in München statt.

LOPEC
www.lopec.com