Digitale Führerscheinkontrolle im Rettungsdienst

Der Rettungsdienstsektor wird zunehmend digitaler – eine Entwicklung, die auch bei der Führerscheinkontrolle der Mitarbeitenden nicht haltmacht. Die rescuecontrol Software GmbH, ein führendes Unternehmen für digitale Lösungen im Rettungswesen, setzt auf innovative RFID/NFC Führerscheinlabel von smart-TEC, um diesen Prozess effizienter, sicherer und rechtskonform zu gestalten. Die wichtigsten Funktionen der digitalen Führerscheinkontrolle: Das Modul zur digitalen Führerscheinkontrolle bietet zahlreiche Vorteile für Rettungsdienste. Eine unbegrenzte Anzahl an Mitarbeitenden kann ohne zusätzliche monatliche Kosten registriert werden. Die Prüfintervalle lassen sich individuell anpassen, sodass sie den spezifischen Anforderungen der Organisation entsprechen. Mitarbeitende erhalten automatische SMS-Benachrichtigungen, wenn eine Kontrolle ansteht, was den Verwaltungsaufwand minimiert. Da die Mitarbeitenden die Kontrolle eigenständig durchführen, wird die Arbeitslast für den Zuständigen erheblich reduziert.

Maximale Effizienz durch digitale Prozesse: Die Lösung ermöglicht eine papierlose und fehlerfreie Erfassung der Führerscheinkontrollen. Mitarbeitende können ihr smart-LABEL Führerschein selbstständig per RFID-Reader am Admin PC, per WLAN-Scanner in der Fahrzeughalle oder App einscannen. Die Daten werden sicher im System erfasst und unter dem jeweiligen Mitarbeitenden hinterlegt. Dies gewährleistet eine revisionssichere Dokumentation, die auch im Falle eines Unfalls oder Schadenfalls als Nachweis dient.

smart-TEC GmbH & Co. KG
www.smart-tec.com