OPC UA

Strukturierter Datenaustausch für Industrie-4.0: Das OPC UA-Framework schafft ein zentrales Datenmodell, das Maschinen, Systeme und Anwendungen miteinander verbindet – und ebnet so den Weg für Industrie-4.0-Lösungen. Der OPC UA Adressraum vereinfacht die einheitliche Integration industrieller Daten. Softing Industrial erweitert seine Produkte SIS, edgeConnector, edgeAggregator und edgeGate um die…
Mit der neuen Version 6.30 hat Softing Industrial die Funktionalitäten seines OPC UA C++ SDKs (Software Development Kit) erweitert. Die Datenübertragung mittels OPC UA Pub/Sub (Publisher/Subscriber) über MQTT (Message Queuing Telemetry Transport) ist nun zusätzlich zum bisher verfügbaren UDAP-Protokoll (Universal Data Augmenting Processor) möglich. Die neue Implementierung unterstützt sowohl die…
Moderne Sicherheitsstandards erfordern eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, was alte Standards wie FTP nicht bieten können. Der OPC-UA-Server der M200-Steuerung von Bachmann bietet daher zusätzlich zu Data Access und Alarms+Conditions jetzt auch den Filetransfer nach Kapitel 20 des OPC UA-Standards an. Der potenziell unsichere Einsatz eines FTP-Client, der kein Login und kennt keine Verschlüsselung…
Der dataFEED OPC UA-Tunnel ist eine neue Komponente der dataFEED OPC Suite von Softing Industrial. Er ermöglicht einen problemlosen und sicheren Zugriff auf OPC Classic-Server über Netzwerkgrenzen und Firewalls hinweg. Eine DCOM-Konfiguration ist nicht mehr erforderlich. Die beiden Tunnel-Enden lassen sich mittels Export/Import einfach und schnell konfigurieren. Die Sicherheitsmechanismen des OPC…
Das Münchener Unternehmen Membrain GmbH intensiviert sein Engagement im Bereich IoT-Lösungen. Dabei sorgt die Industrie-4.0-Plattform Membrain-IoT mit zusätzlichen IoT-Protokollen für einen ganzheitlichen IT-Ansatz. So können nun diverse Komponenten, Maschinen und Steuerungen direkt mit SAP „sprechen“ und automatisiert „Events“ triggern (z.B. Maschinenstopp). Zusätzliche Schnittstellen und…