ident auf der LogiMAT 2025

Die ident stellt dieses Jahr auf der LogiMAT 2025 auf Stand 2D01 in der Halle 2 aus.

Unter dem Motto „Passion for Solutions“ eröffnet die LogiMAT, internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, das Messejahr 2025 für Logistiker, Systementwickler und Maschinenbauer. In den zehn restlos ausgebuchten Hallen des Stuttgarter Messegeländes sowie dem gesamten Eingangsbereich Ost trifft sich vom 11. bis 13. März dieses Jahres wieder die Intralogistikwelt aus mehr als 80 Nationen. Mehr als 1.500 internationale Aussteller, davon rund 200 erstmals auf der LogiMAT, präsentieren auf über 120.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche dem Fachpublikum ihre jüngsten Produkte, Lösungen und Innovationen für effiziente Intralogistik. Mit praxisorientierten Expert Forums, Exhibitor Insights, Live-Events in den Hallen und im Outdoor-Bereich sowie dem LogiMAT-Campus im ICS Foyer bietet die LogiMAT 2025 Fachbesuchern und Neueinsteigern Informationsvermittlung auf Top-Niveau und ohne Zusatzkosten einen maximalen Mehrwert.

AIM-ident-Expertenforum auf der LogiMAT 2025

Auf der Fachmesse LogiMAT vom 11.-13. März 2025 in Stuttgart veranstaltet AIM zusammen mit seinem Medienpartner ident am Mittwoch, den 12.03.2025, von 15.00-16.00 Uhr im Foyer Ost ein Expertenforum zu: „AIDC-Technologien zur Automatisierung und Digitalisierung der Intra- und Extra-Logistik“. Darüber hinaus wird AIM auch wieder mit einem großen Gemeinschaftsstand (Halle 2 / B05) vertreten sein und das Tracking & Tracing Theater, ein Auto-ID Live-Szenario, mit drei Vorführungen täglich durchführen (Halle 2 / B07). Auto-ID (RFID, NFC, RTLS, Barcode, 2D Code, DMC, OCR, SensorTags und Sensornetzwerke etc.) sind Enabling Technologies für die digitale Transformation der Supply Chain und Logistik – und somit für die Steuerung, Automatisierung und Optimierung von Unternehmensprozessen auf dem Weg zur Smart Factory. Produktion, Supply Chain und Logistik befinden sich mitten im Prozess der digitalen Transformation und wachsen immer enger zusammen. Systeme der automatischen Identifikation (Auto-ID) sind Grundlage dieses Prozesses und der einheitlichen Kommunikation zwischen Mensch, Maschine und Objekten.

Themen des Expertenforums

•    Einführung und Moderation: Thorsten Aha, Chefredakteur, ident, Dortmund; Peter Altes, Geschäftsführer, AIM-D e.V., Lampertheim
•    Die Zukunft des Mobile Computings: Jürgen Heim, Sales Director DACH DC, Datalogic S.r.l., Niederlassung Central Europe, Langen
•    Inmould-Kennzeichnung in Kunststoffeinheiten unterstützt KI-optimierte Intralogistik-Prozesse, Frank Linti, Director Business Innovation, inotec Group, Neumünster
•    Drahtlose Sensorik für Intra- und Extralogistik, Jacek Nowak, Product Manager, microsensys GmbH, Erfurt

Ziel des Forums ist es, den Fachbesuchern eine Idee zu vermitteln, was die unterschiedlichen Auto-ID Technologien können und wie ihr kombinierter und vernetzter Einsatz – auch in heterogenen (Technologie-) Umgebungen – einen grundlegenden Beitrag für die Digitalisierung nicht nur der Supply Chain, sondern der Logistik (Stichwort: Logistik 4.0) insgesamt und auch der Produktion (Stichworte: Industrie 4.0, Smart Factory, Smart Production) leistet.

Kennzeichnen und Erfassen direkt im Materialfluss

Den Hallenrundgang komplettieren die die Aussteller der Auto-ID Branche mit ihrem Auftritt in Halle 2. Neben dem Live-Event Tracking & Tracing Theatre (T&TT) des AIM-D können die Fachbesucher dort die aktuellen Applikatoren sowie halb- und vollautomatischen Etikettier- und Etikettendrucksystemen für Kennzeichnungen direkt im Materialfluss in Augenschein nehmen. Überdies werden die jüngsten Entwicklungen bei Sicherheits-, E-Paper-, RFID- und Mehrwegetiketten vorgestellt. Im Bereich der Erfassungssysteme erwarten das Fachpublikum unter anderem die neuesten Handscanner und Scantore, Mess- und Wiegesysteme sowie Nearfield- und RTLS-Lösungen.

AIM Gemeinschaftsstand (Halle 2 / B05)

Aysgne / BlueStar / Data Elektronik / deister electronic / Dynamic Systems / Fraunhofer IIS / Gustav Wilms / microsensys / Schneider-Kennzeichnung / Schreiner Group

AIM Tracking & Tracing Theater (Halle 2 / B07)

All for One Group (mit Winckel), Balluff, Datalogic, Leuze, Logopak, Omlox (Flowcate & Zigpos), u-blox.

LogiMAT 2025

11. bis 13. März 2025
Dienstag bis Donnerstag 9:00 – 17:00 Uhr
Messe Stuttgart, Flughafenstraße, 70629 Stuttgart
 EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH
www.logimat-messe.de