BlueBox Systems, einer der führenden Entwickler von intelligenten Frachtverfolgungslösungen, hat seine Tracking-Plattform BlueBoxCargo weiterentwickelt. Die Neuerungen umfassen das Tracking von CO₂-Emissionen für die Seefracht, eine vereinfachte Sendungsanmeldung für kleinere Kunden sowie erweiterte Analyseoptionen, die die Entscheidungsfindung für Kunden weiter optimieren. Dazu gehört beispielsweise eine neue Routing-Funktion für Luftfrachtkunden. Die Erweiterungen ermöglichen Kunden den Zugriff auf noch präzisere und umfassendere Daten und gestalten die Nutzung der Plattformen noch einfacher und noch flexibler – auch für kleinere Unternehmen.
Dank der neuesten Erweiterungen stehen den Kunden von BlueBox Systems in der Benutzeroberfläche (UI) und über die API von BlueBoxCargo ab sofort detaillierte Emissionsberichte für die Seefracht zur Verfügung. BlueBox Systems arbeitet dabei mit einem bewährten Partner zusammen, der bereits die Daten zu Luftfracht-Emissionen bereitstellt. Die Berechnungen umfassen nicht nur die Hauptstrecke von Hafen zu Hafen, sondern auch die Vor- und Nachlaufstrecken sowie alle Zwischenstopps, die für eine ganzheitliche Betrachtung der Emissionen essenziell sind. Bei der Berechnung werden zusätzliche Informationen wie Schiffstypen berücksichtigt, die einen Einfluss auf die Kraftstoffeffizienz haben. Kunden erhalten die Emissionsberichte auf Containerbasis und können in Dashboards auch eine Gesamtübersicht erhalten.
BlueBox Systems
www.bluebox-systems.com