DMEA 2025 - Innovationsschub für die digitale Gesundheitsversorgung

Mit einem neuen Besucherrekord und einem eindrucksvollen Programm ist die DMEA 2025 heute erfolgreich zu Ende gegangen. 20.500 Teilnehmende kamen an den drei DMEA-Tagen zu Europas führendem Event für Digital Health, um sich über die neuesten Entwicklungen der digitalen Gesundheitsversorgung zu informieren, innovative Lösungen kennenzulernen und sich mit Expertn aus aller Welt zu vernetzen. Mit rund 900 Aussteller aus fast 30 Ländern, mehr als 470 Speakern und über 200 Sessions stellte die DMEA auch 2025 neue Bestmarken auf und unterstrich einmal mehr ihre Rolle als führende europäische Plattform für digitale Gesundheit.

Die Kernthemen der diesjährigen DMEA spiegelten die zentralen Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Gesundheitswesen wider: Künstliche Intelligenz, elektronische Patientenakte (ePA), Interoperabilität, Gesundheitsdatennutzung, Datensicherheit und die Digitalisierung der Pflege standen im Mittelpunkt des Kongresses, der Seminare und bei den Ausstellern. Das Interesse an praxisnahen Use-Cases, innovativen Produkten und zukunftsweisenden Visionen war bei Fachbesucher aus Versorgung, Industrie, Wissenschaft und Politik gleichermaßen groß. Die nächste DMEA findet vom 21. – 23. April 2026 statt.

DMEA
www.dmea.de