Nach der Einführung der parallelen Erkennung mehrerer Sprachen im vergangenen Jahr präsentierten die Voice-Experten der EPG auf der LogiMAT 2025 erneut eine Innovation: LYDIA Live Translation. In der nächsten Evolutionsstufe des Mehrsprachen-Ansatzes dient die innovative Pick-by-Voice-Lösung nicht nur dem regulären Kommissionier-Dialog, sondern auch als intuitiver Übersetzungsassistent für freie Dialoge zwischen Mitarbeitenden. Dank der Unterstützung von über 40 Sprachen können Beschäftigte ihre Muttersprache wählen und ohne Sprachbarrieren oder aufwendige Schulungen sofort produktiv arbeiten.
In den Lagern sprechen viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht immer dieselbe Sprache. Die Folge: Kommunikationsprobleme, die die Effizienz und Qualität der Arbeit beeinträchtigen können. Auch in der Kommissionierung führen fehlende Sprachkenntnisse zu längeren Einarbeitungszeiten, mehr Koordinationsaufwand und einer hohen Fehlerquote. Bereits mit der Einführung der Multi-Language-Recognition widmete sich LYDIA Voice diesem Problem ganzheitlich. Die Mehrsprachenfähigkeit der Pick-by-Voice-Lösung erkennt verschiedenste Sprachen flexibel und stellt Sprachanweisungen in über 60 frei wählbaren Ausgabesprachen bereit. Mit dem Live Translation-Feature gehen die Kommissionier-Pioniere einen entscheidenden Schritt weiter: Das System fungiert als Übersetzungsassistent im freien Dialog mit über 40 Sprachen – ein einzigartiger Mehrwert, den kein anderes Voice-System bietet.
EPG – Ehrhardt Partner Group
www.epg.com