SICK Industrial Cybersecurity Testcenter als Prüflabor akkreditiert

Das SICK Industrial Cybersecurity Testcenter (SICST) in Waldkirch wurde im Februar 2025 offiziell durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) für die Norm IEC 62443-4-2 akkreditiert. Die SICK AG ist damit der erste und aktuell gemäß DAkkS-Website einzige deutsche Hersteller mit einem akkreditierten Prüflabor, das nach dieser Norm Konformitätsbewertungen hinsichtlich der IT-Sicherheit industrieller Automatisierungssysteme durchführen kann. Die Akkreditierung ist von entscheidender Bedeutung für die Implementierung der SICK Cybersecurity Strategie und damit für die Kunden sowie das Unternehmen. Damit ist die Akkreditierung ein wichtiger Baustein in der Umsetzung des Cyber Resilience Act (CRA).

Die Akkreditierungsurkunde D-PL-20745-04-00 bescheinigt dem SICST am Firmenstammsitz in Waldkirch, dass es als Prüflaboratorium die Anforderungen gemäß DIN EN ISO/IEC 17025:2018 erfüllt. Damit kann es anerkannte Konformitätsbewertungstätigkeiten hinsichtlich der digitalen Sicherheit für industrielle Automatisierungssysteme eigenständig durchführen und Prüfberichte ausstellen mit dem Ziel, eine vollumfängliche Produktzertifizierung bei einer hierfür akkreditierten Zertifizierungsstelle anzustreben. Der Cyber Resilience Act (CRA) bzw. die Cyberresilienz-Verordnung (CRV) der Europäischen Union ist ein rechtlicher Rahmen, der die Cybersicherheitsanforderungen für Hardware- und Softwareprodukte mit digitalen Elementen beschreibt und vereinheitlicht, die in der Europäischen Union (EU) in Verkehr gebracht werden.

SICK Vertriebs-GmbH
www.sick.de