ZASCHE handling stellt seine neueste Innovation vor: das Smart Handling mit BIG BIN Picking System. Die neue Lösung schließt die Lücke zwischen manuellen und vollautomatischen Abläufen - ein praktischer, effizienter Weg zur Teilautomatisierung. Das Smart-Handling-System wurde mit Blick auf Flexibilität und Benutzersteuerung entwickelt und ermöglicht es dem Bediener, komplexe oder variable Aufgaben zu bewältigen und gleichzeitig sich wiederholende Bewegungen durch voreingestellte Bewegungsabläufe zu automatisieren. Das Ergebnis ist eine höhere Effizienz, eine geringere Belastung des Bedieners und eine verbesserte Produktivität bei verschiedenen industriellen Anwendungen.
Die Smart-Handling-Lösung wurde für eine einfache Bereitstellung und schnelle Anpassung entwickelt und zeichnet sich durch folgende Merkmale aus. Harmonie zwischen Mensch und Maschine - Der Bediener behält die Kontrolle über urteilsabhängige oder ungenaue Platzierungsaufgaben, während die Automatisierung präzise und sich wiederholende Bewegungen übernimmt. Schnelle, flexible Einrichtung - Ein modularer Aufbau ermöglicht eine schnelle Neukonfiguration. Geringer Platzbedarf - Das Design ermöglicht einen sicheren Betrieb ohne physische Schutzzäune, wodurch die Logistik rationalisiert und der Platzbedarf insgesamt reduziert wird. Hohe Traglasten - Basierend auf dem Prinzip eines Kransystems unterstützt er höhere Traglasten und eine größere Reichweite als herkömmlichen Robotern. BIG BIN Picking - Ermöglicht die zuverlässige Handhabung von Komponenten, die zufällig in großen Transportbehältern liegen.
ZASCHE handling GmbH
www.zasche.de