TSC Auto ID: Leistungsstarker Industriedrucker für RFID-Etiketten

MB241 RFID verarbeitet Standard-RFID-Etiketten, On-Metal-RFID-Tags mit einer Stärke bis zu 1,65 mm sowie zahlreiche Spezialetiketten mit 1D- und 2D-Barcodes. Er erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 304,8 mm/s (12 ips) bei 203 dpi im Thermotransfer- oder Thermodirektverfahren. Der Druckkopf-Andruck lässt sich einfach mit einem Drehrad anpassen. Die Bad-Dot-Erkennung sichert die Druckqualität und das simultane Codieren und Drucken steigert die Produktivität. Nach dem Beschreiben werden die RFID-Etiketten noch einmal ausgelesen und nicht lesbare Tags markiert, damit sie nicht in Umlauf kommen.

Platzsparend, robust und erweiterbar

MB241 RFID verfügt über eine zweifach faltbare Medientür, die den Platzbedarf im Vergleich zu ausschwenkbaren Seitentüren um 24 Prozent reduziert und das Einlegen von Medien, den Austausch der Farbbänder sowie die Reinigung vereinfacht. Der robuste Ganzmetall-Druckmechanismus sichert die Stabilität beim Drucken und verlängert die Nutzungsdauer. Das optionale Linerless-Kit erlaubt, trägerlose Etiketten zu drucken und so den Rohstoffverbrauch, Kosten und Ausfallzeiten durch Rollenwechsel zu reduzieren.

Umfangreiche Konnektivitäts- und Steuerungsoptionen

TSC Auto ID hat den RFID-Drucker mit einer seriellen RS-232-, USB 2.0-, USB-Host- und einer internen Ethernet-Schnittstelle ausgestattet. Zusätzlich sind verschiedene Bluetooth- sowie WiFi-Optionen verfügbar. Das UniPRT SDK ermöglicht eine schnelle Integration in bestehende Systeme. Die App TSCPRTGo macht aus einem Mobilgerät ein erweitertes Display, um auch unterwegs Druckaufträge zu starten. SOTI Connect, TSC Console und Internal Embedded Webpage erlauben die Remoteverwaltung der Druckerflotte.

TSC Auto ID Technology EMEA GmbH
Georg-Wimmer-Ring 8b
85604 Zorneding
+49 8106 37979-000
marketing@tscprinters.eu
www.tscprinters.com