50 Jahre HUSS-VERLAG

Am 1. April 1975 begann die Erfolgsgeschichte des HUSS-VERLAGS in einer Altbauwohnung in der Münchner Friedrichstraße 17. Firmengründer Wolfgang Huss legte mit nur zwei Mitarbeitern und seiner Ehefrau Karin den Grundstein für ein heute etabliertes Medienunternehmen. In Kooperation mit dem Verkehrsverlag Jakob Fischer startete der Verlag mit dem Buchprojekt „Wie weit ab München“ – es folgten weitere Fachbücher mit Bezug zu Mobilität und Umweltrecht. In den Folgejahren wuchs das Unternehmen kontinuierlich. 1986 erfolgte der Umzug in ein eigenes Verlagsgebäude samt Druckerei am heutigen Standort am Joseph-Dollinger-Bogen in München.

Heute beschäftigt der HUSS-VERLAG rund 75 feste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist ein bekannter Informationsdienstleister für Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Logistik, Transport, Automotive, Touristik und Personenbeförderung. Zu den bekannten Fachpublikationen zählen unter anderem LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, Technische Logistik, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs auf der Autobahn, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport. Innerhalb der HUSS-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in München und Berlin ist der HUSS-VERLAG ein zentraler Baustein. Ergänzt wird das Portfolio durch die Schwesterunternehmen HUSS-MEDIEN GmbH in Berlin mit Fokus auf dem Elektrohandwerk und der Gebäudetechnik sowie die EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH, die unter anderem die LogiMAT – eine der weltweit führenden Intralogistik-Fachmessen – organisiert.

HUSS-VERLAG GmbH
www.huss-mediasales.de