Im Verbund mit der aktuellen Software-Version nVision-i 25.1 bringt das Urbacher Automatisierungsunternehmen mit dem Vision Sensor CS-62 eine neue Generation intelligenter Bildverarbeitungssysteme auf den Markt. Mit seiner optimierten Hardware ist er rund dreimal schneller als der Vision Sensor CS-60. Die logisch aufgebaute, intuitiv bedienbare Nutzeroberfläche setzt keinerlei Programmierkenntnisse voraus. Anwender können damit vielseitige und prozesssichere Vision-Lösungen selbst für solche Applikationen umsetzen, die bislang Smart Kameras vorbehalten waren.
Das nach Kundenanforderung adaptierbare Bildverarbeitungssystem deckt einen breiten Anwendungsbereich in sämtlichen Industriebranchen ab. Es umfasst u. a. die Lage- und Positionskontrolle, Vollständigkeitsprüfung, Etiketten-, Druck-, Code- und Verschlusskontrolle. Für Vielseitigkeit, Einfachheit und Flexibilität der innovativen Bildverarbeitungslösung steht die von di-soric entwickelte Software nVision-i 25.1. Dank einer klar strukturierten, selbsterklärenden Bedienoberfläche sind Nutzer in der Lage, nahezu jede Anforderung ohne IT- und vertiefte Detailkenntnisse in Eigenregie ohne aufwändige Schulung ziel- und fehlersicher umzusetzen.
di-soric GmbH & Co. KG
www.di-soric.com