Kommissionierung

Systemintegrator Element Logic wird neben einer Software-Plattform für das Flottenmanagement von AMR (autonome mobile Roboter) durchgängige AMR-Lösungen von Addverb in sein bestehendes Portfolio integrieren. Ziel beider Unternehmen ist die Erweiterung des jeweiligen Produktportfolios sowie eine enge Kooperation bei der Realisierung von Lösungen der End-to-End-Lagerautomatisierung insbesondere in…
Sprachsteuerungen werden immer beliebter – zunehmend auch in professionellen und industriellen Anwendungen. Die größte Herausforderung war dabei bislang die zuverlässige Sprecher-Erkennung bei lauten Störgeräuschen oder bei großen Sprecher-Mikrofon-Abständen. Genau das kann die Toolbox von voice INTER connect mit umfangreichen Algorithmen für Spracherfassung, Beamforming und…
Die M. Schönenberger AG mit Sitz in Mellingen im Kanton Aargau versteht sich selbst als Inspirationsquelle für den Markt. Der Familienbetrieb wird der erste Kunde für das neue Behälter-Kompaktlager PowerCube von Jungheinrich. Mit der bisher manuell organisierten Kommissionierung kann das Unternehmen sein in den kommenden Jahren angestrebtes und erwartetes Wachstum nicht stemmen. Die derzeitige…
Die Geschäftsführung des Pick-by-Vision-Spezialisten wird um Carsten Funke und Ralph Schraven erweitert. Gemeinsam mit Ulrich Prinz, der auf Jens Harig folgt und als CEO der Geschäftsführung vorsteht, werden die langjährigen Führungskräfte das internationale Wachstum von Picavi weiter vorantreiben. Carsten Funke ist bereits seit 2016 bei Picavi und verantwortet dort als CSO den Vertrieb und das…
Die Geschäftsführung des Pick-by-Vision-Spezialisten wird um Carsten Funke und Ralph Schraven erweitert. Gemeinsam mit Ulrich Prinz, der auf Jens Harig folgt und als CEO der Geschäftsführung vorsteht, werden die langjährigen Führungskräfte das internationale Wachstum von Picavi weiter vorantreiben. Carsten Funke ist bereits seit 2016 bei Picavi und verantwortet dort als CSO den Vertrieb und das…
Titelstory ident Nr. 2-2018 / viastore SOFTWARE GmbH / Die durchgängige Digitalisierung von Prozessen in Logistik und Fertigung, sowie die Unterstützung der Menschen durch Software-Tools, ermöglichen in Industrie und Handel spürbare Effizienzsteigerungen. Schon heute vereinfacht diese Vernetzung in Verbindung mit autonomen, sich selbst steuernden Einheiten die Abläufe erheblich. Die…