Sensorik

Turck hat seinen Schaltschrankwächter IMX12-CCM runderneuert. Die Inbetriebnahme der Geräte erfolgt nun mittels haptischer Tasten statt mittels Lichttaster und ist somit noch intuitiver. Verbessert wurde außerdem der Temperaturbereich: mit +25…70 Grad lassen sich die Geräte nun auch in Remote-I/O-Schaltschränken einsetzen, die häufig in Bereichen verbaut sind, wo es durch benachbarte Anlagen oder…
Die MVTec Software GmbH, brachte am 20. März 2024 die Version 5.5 von MVTec MERLIC auf den Markt. MERLIC ist eine No-Code-Software, die insbesondere Nutzer anspricht, die bislang noch keine oder nur wenig Erfahrung in der industriellen Bildverarbeitung haben. „Mit der neuen Version setzen wir unseren eingeschlagenen Weg bei MERLIC – einfache Prozessintegration in Kombination mit leistungsfähigen…
Wer als Anlagenbetreiber die Sensorvielfalt reduzieren will, macht mit den Serien 420B und 412B von Leuze alles richtig: Die neuen Ultraschalltaster gibt es mit einstellbarer Schallkeule und jeweils als schaltende (HTU) oder messende (DMU) Sensoren – das erlaubt eine sehr flexible Anwendung. Die Schallkeule lässt sich über eine IO-Link-Schnittstelle in drei Stufen auf schmal, mittel oder breit…
Barcodes und 2D-Codes erfassen, analysieren, verifizieren – und als IT-Schnittstelle die klassische Datenübertragung erweitern: Mit seinem BVS IdentSensor bietet Balluff seit 2022 einen stationären und benutzerfreundlichen Codereader mit hoher Lesequalität und Robustheit. Nun erweitert der Sensor- und Automatisierungsspezialist sein Portfolio um den BVS IdentSensor mit USB-Anbindung. Als…
Noch sind es knapp zwei Monate bis zur SENSOR+TEST, aber die Vorbereitungen, für die vom 11. bis 13. Juni 2024 in Nürnberg stattfindende Messe laufen auf Hochtouren. Erwartet werden zum Innovationsdialog 400 Aussteller aus dem In- und Ausland. Vor allem das Interesse internationaler Aussteller ist in diesem Jahr noch einmal gewachsen. Nach den traditionell immer starken Ausstellerzahlen aus dem…
Zunehmende Effizienz, höhere Geschwindigkeiten und maximale Verfügbarkeit erfordern intelligent vernetzte Anlagen und höchst automatisierte Prozesse in der Intralogistik. Unter dem Motto „Forever Forward. Together." zeigt Leuze auf der LogiMAT 2024 (Halle 3, Stand C60), wie die Sensor People dabei mit innovativen Sensorlösungen unterstützen können. Neben ihren Produktneuheiten für die…
Die wenglor sensoric group feiert das 30-jährige Jubiläum ihrer Vertriebstochtergesellschaft in Österreich. Seit der Gründung im Jahr 1993 hat sich wenglor Österreich als erfolgreiche Vertriebsniederlassung der wenglor sensoric group etabliert. Besonders erfreulich sind neben den vielen vertrauensvollen Kundenbeziehungen auch die langjährigen Betriebszugehörigkeiten der Mitarbeitenden.Das 30-…
Die Funkkommunikation IO-Link Wireless ist nach IEC zertifiziert. Im November veröffentlichte die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) den Standard IEC 61139-3:2023 „Industrial networks – Single-drop digital communication interface – Part 3: Wireless Extensions“. Aufgabe der Normungsorganisation mit Sitz in Genf ist die internationale Standardisierung zur Sicherheit, Effizienz,…
ECS steht für Eco Compact Sensor und ist die neueste Innovation im Bereich der 3D-Sensortechnologie in Bezug auf Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit. Ihr besonderer Benefit: ihre Kosteneffizienz. Durch den Einsatz von preisgünstigeren Optiken und Sensoren sowie durch die Unterstützung durch Laser mit Wellenlänge 660nm der Klasse 2M sind die Produkte der ECS-Serie zu einem kleinen Preis…
Im Zuge ihrer globalen Wachstumsstrategie bezieht Leuze in den USA neue Räumlichkeiten. Duluth im Nordosten von Atlanta, Georgia, ist künftig der neue Leuze Standort in den USA. „Nach reiflicher Überlegung haben wir beschlossen, unser Büro an einen neuen, moderneren und geräumigeren US-Standort zu verlegen“, sagt Ibrahim Zuva, VP Operations und Technology Americas. Diese Entscheidung steht im…
Der Machine-Vision-Experte senswork präsentiert sich ab sofort in neuem Design. Zum neuen Erscheinungsbild gehört neben dem Relaunch der Website auch die Weiterentwicklung des Logos. Das neue Corporate Design von senswork steht für ein Dynamik, Innovationsgeist und Professionalität. Hierfür setzt der Hersteller von Bildverarbeitungslösungen auf frische Farben. Im Logo setzt senswork auf ein…
Mit einer Auflösung von 8.424 x 6.032 bzw. 8.416 x 6.032 Pixeln, Bildraten von 23,7 bzw. 30 Bildern/Sekunde und Varianten mit einer 10 GigE- oder einer vierfachen CoaXPress-6-Schnittstelle stellen die aktuell verfügbaren Farb- und Monochrom-Kameramodelle der hr51-Serie von SVS-Vistek für viele Anwendungen eine leistungsstarke Option dar. Durch die Verwendung eines GMAX4651-Sensors von Gpixel mit…
Die wenglor sensoric group hat mit dem Release der neuen Industrial RFID Reader das Produktportfolio um RFID-Systeme erweitert. Die RFID Reader ermöglichen eine zuverlässige und schnelle Identifikationslösung im Nahbereich. Durch die kontaktlose Kommunikation zwischen einem RFID Reader und einem RFID Transponder, können Produktionsabläufe gesteuert und Objekte rückverfolgt sowie…
Balluff erweitert seinen Standort im ungarischen Veszprém um ein hochmodernes Logistikzentrum. Voll- und halbautomatisierte Lagertechnologie stellen künftig eine optimale Produktionsversorgung und Verteilung an regionale Balluff Distributionszentren sicher. Damit geht der Sensor- und Automatisierungsspezialist den nächsten Schritt, um das eigene weltweite Produktions- und Logistiknetzwerk zu…