Auto-ID

Nach drei erfolgreichen Messetagen endet die LogiMAT 2024, internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, mit Zuwächsen und Spitzenwerten in allen messerelevanten Kennzahlen. Insgesamt kamen 67.420 Fachbesucher (+ 8,1 %) auf das Stuttgarter Messegelände. 1.610 Aussteller (+ 6 %) präsentierten neueste Lösungen und Produktentwicklungen und unter anderem mehr als 120…
Nachdem die erste all about automation Messe 2024 in Hamburg am 17. + 18. Januar 2024 stattfand, steht am 5. + 6. März 2024 der größte Event der Messereihe auf dem Programm. Weit über 350 Aussteller, darunter 66 Neuaussteller, werden auf der all about automation in Friedrichshafen ihre Lösungen zeigen. Zum zehnjährigen Bestehen der Messereihe, die erste all about automation fand 2014 in…
Neben den Produktvorstellungen und den Exhibitor Insights, in denen Aussteller eigene Produkte und Lösungen erläutern, werden aktuelle Auto-ID Themen im informativen messebegleitenden Rahmenprogramm der LogiMAT vertieft. Das gilt zum einen für das bewährte Tracking & Tracing Theatre (T&TT) in Halle 2 (Stand 2B07). Dort rückt ein Firmenkonsortium aus AIM-Mitgliedern und AIM-Partnern in…
Auf der Fachmesse LogiMAT vom 19.-21. März 2024 in Stuttgart veranstaltet AIM zusammen mit seinem Medienpartner ident am Donnerstag, den 21.03.2024, von 13.00-14.00 Uhr im Foyer Ost ein Expertenforum zu: „Auto-ID Technologien als Enabling Technologies für Automatisierung und Digitalisierung in Materialfluss, Supply Chain und Logistik“. Darüber hinaus wird AIM auch wieder mit einem großen…
Mit einer hohen Bandbreite eingesetzter Technologien und Innovationen rund um das Label zeigt die Auto-ID Branche auf der diesjährigen LogiMAT einen repräsentativen Querschnitt durch ihr diversifiziertes Lösungsangebot. Das Fachpublikum wird erstmals Neuheiten wie Cloud-Labeling, neue recycelte Materialkombinationen sowie wieder verwendbare Labels und RFID-Tags mit ePaper-Display zu sehen…
Ab der kommenden Veranstaltung der LogiMAT vom 19. - 21. März 2024 in Stuttgart ist Frau Professor Dr.-Ing. Alice Kirchheim von der Helmut Schmidt Universität Hamburg / Universität der Bundeswehr Hamburg als neues Jurymitglied BESTES PRODUKT mit an Bord. Sie wird gemeinsam mit den sechs „Jury-Kollegen“ aus Wissenschaft und Medien die eingegangenen Bewerbungen der Aussteller sichten und bewerten.…
AIM, der Industrieverband für die Automatische Identifizierung und Datenerfassung (AIDC), wird den Fortschritt und die Innovation der Technologie-Roadmap hervorheben, die sich in den letzten 50 Jahren seit der Gründung von AIM entwickelt hat. Alles begann im Jahr 1973, als AIM als Produktabteilung des Material Handling Institute (MHI) mit einer Handvoll Mitgliedern gegründet wurde. Im Jahr 1985…
Die PriorityID GmbH vertreibt ab sofort Produkte von dem auf Auto-ID spezialisierten Hardware-Hersteller Newland. Der Spezialist für industrielle Scanner und Mobile Computing-Lösungen und das Dieburger Systemhaus verkünden eine enge Zusammenarbeit für Vertrieb und Marketing. Mit PriorityID hat Newland einen Partner gefunden, der mit seiner Reichweite und Bekanntheit im Auto-ID-Markt aktiv…
Der Industrieverband AIM-D befragt seine Mitglieder im halbjährlichen Turnus über ihre Sicht auf die allgemeine Geschäfts- und Marktentwicklung sowie die Entwicklung der Auto-ID Märkte im Besonderen. Dank einer sich zumindest nicht verschlimmernden Chip-Krise und sich vorsichtig erholender Lieferketten und trotz des nach wie vor unkalkulierbaren Ukraine-Kriegs und der Energiekrise stimmen die…
Mit Bixolon nimmt das Essener Unternehmen Weilandt Elektronik einen weiteren Hersteller ins Serviceportfolio auf. Als einer der führenden Anbieter im Printingbereich bietet die südkoreanische Bixolon mobile und stationäre Thermodrucker in verschiedenen Größen und Ausführungen an. Um das Serviceangebot weiter auszubauen, leistet Weilandt ab sofort Wartungs- und Reparaturarbeiten außerhalb der…
Auf der LogiMAT 2023 zeigt die internationale Kompetenz aus Verpackungsindustrie und AutoID die jüngsten Ident- und zukunftsgerichteten Verpackungslösungen. Das präsentierte Spektrum der Exponate, mit denen beide Branchen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Automatisierung fördern wollen, reicht von Komponenten zur Einrichtung von Mehrwegsystemen über innovative Material- und…
Dem AIM-Allianzpartner Eurodata Council Institute e.V. (EDCi) wurde behördlicherseits der Status der Gemeinnützigkeit zugesprochen. Das Ziel des Vereins ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung im Bereich der automatischen Identifikation und Datenerfassung (AIDC). Dazu dient auch die Akkreditierung als ISO/IEC 15459 Issuing Agency, die EDCi zur Registrierung unverwechselbarer „Company ID…