QR-Code
Im November 2024 brachte die MVTec Software GmbH die neue Version 24.11 der Machine-Vision-Standardsoftware HALCON auf den Markt. Auch das Lizensierungsmodell für die Software-Editionen von HALCON wird verbessert: Nutzer der HALCON Progress Edition können nun auch ohne Einschränkungen an HALCON-Steady-Projekten mitarbeiten. Die Editionen sind ab HALCON 24.11 miteinander kompatibel. Außerdem…
Bluetooth hat sich als einfache und zuverlässige Funkschnittstelle für Mobilgeräte, wie Smartphones oder Tablets als Standard etabliert. Die Einrichtung ist in der Regel sehr schnell erledigt, und die so verbundenen Geräte können sofort Daten austauschen. Brother hat die neueste Generation seiner P-touch-Beschriftungsgeräte jetzt auch mit einer Bluetooth-Schnittstelle ausgestattet. Mit der…
Weltrekord im Department für Quantentechnologie der Universität Münster: Ein Team um den Physiker Prof. Dr. Carsten Schuck und den Studenten Lukas Schulte sowie die Doktoranden Tim Buskasper und David Lemli hat den weltweit kleinsten QR-Code hergestellt. Mit einer Größe von 5,38 Quadratmikrometern ist er rund 20 Mal kleiner als der bisherige Weltrekord einer Forschungsgruppe aus Singapur und etwa…
Der Münchner Value Added Distributor Concept International legt mit der Sunmi V2s Plus die erste Android-Mobilkasse mit 80 mm breitem Drucker sowohl für Bons als auch für den Labeldruck vor. Ob nun in Gastronomie und Biergarten, im temporären Pop-Up-Store, auf den saisonalen Spargel- und Erdbeerfeldern oder im Lieferservice, wo ein breiterer Labeldrucker für detailliertere Produktbeschreibungen…
Titelstory ident Nr. 3-2024 / DENSO WAVE EUROPE GmbH / Im Jahr 1994 hat Masahiro Hara mit DENSO WAVE den QR Code erfunden – und revolutionierte damit die Möglichkeiten, Informationen zu kodieren. Drei Jahrzehnte später ist der QR Code nicht mehr wegzudenken und zu einem essenziellen Baustein in vielen Bereichen geworden. Was als entscheidende Arbeitserleichterung und Prozessoptimierung…
Der Rat hat eine neue Verordnung angenommen, mit der die Nachhaltigkeitsvorschriften für Batterien und Altbatterien verschärft werden. Die Verordnung wird den gesamten Lebenszyklus einer Batterie – von der Herstellung bis zur Wiederverwendung und zum Recycling – regeln und sicherstellen, dass die Batterien sicher, nachhaltig und wettbewerbsfähig sind. Die Verordnung des Europäischen Parlaments…
Die BBC führte den linearen Strichcode, auch bekannt als Barcode, einst als eines der 50 Dinge auf, die unsere Wirtschaft weit in die Zukunft prägen. Mit dem Barcode hielt in den 1970er-Jahren das automatisierte Kassieren Einzug in die Supermärkte rund um den Globus und mit ihm das bekannte Piepen an den Scanner-Kassen. Heute ist der Barcode mit der enthaltenen Artikelnummer (Global Trade Item…
Erstmals zu sehen waren auf der FACHPACK 2022 thermogeformte Einlagen für die Aufnahme und den Transport von Gefahrgütern, die aus DSD-Materialien hergestellt sind. Großen Anklang fand darüber hinaus der Gefahrgutbehälter RL-KLT GGV, der feste Gefahrstoffe sicher schützt, den Vorschriften nach ADR 6.1.3.1 entspricht und auch ein sicheres Handling im automatisierten Umfeld ermöglicht. Auch die als…