News

Vom 27. bis 29. September 2022 ist es wieder so weit. Dann öffnet die FACHPACK, Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, im Messezentrum Nürnberg ihre Tore. Unter dem Leitthema „Transition in Packaging“ präsentieren über 1100 Aussteller in neun Messehallen ihre innovativen Produkte und Lösungen für die Verpackung von Morgen. Die FACHPACK versteht sich als Wegweiser und Impulsgeber für die…
Vom 13. bis 15. September 2022 findet der vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML und dem Digital Hub Logistics gemeinsam veranstaltete digitale »Zukunftskongress Logistik – 40. Dortmunder Gespräche« statt. In diesem Jahr stehen die Themen Digitalisierung, Open Source und Nachhaltigkeit im Fokus. Auch in diesem Jahr findet die Veranstaltung noch einmal digital und kostenlos…
AKTUELLES 06 News Wissenswertes aus der Branche Interview 39 Warum Cloud der richtige Weg ist Interview mit André Käber, CEO leogistics GmbH MAGAZIN Titelstory 16 Testen oder nicht Testen? Das Testen von Transpondern in der Fertigung ist ein Muss, Dipl. Ing. Dr. Michael E. Wernle Kennzeichnung 19 Ein Code für alle Fälle 20 12 Sekunden weniger pro Pickvorgang 22 Ankerkraut, GERNEP und Etikettierer…
Folgende Unternehmen präsentiert ausgewählte Produkte und Lösungen aus den Bereichen Barcode, 2D-Codes, Mobile IT, RFID, NFC, RTLS, Kennzeichnung, Drucken & Applizieren, Sensorik, Datenfunk, Systemintegration und Logistiksoftware: ACD Elektronik, Advantech, AKL-tec, Almex, Argox, Balluff, Bluhm Systeme, Brady, Casio, Checkpoint Systems, Circlon, Datalogic, EPG, GeBE, Godex, Handheld, iDTRONIC…
Der Industrieverband AIM-D befragt seine Mitglieder im halbjährlichen Turnus über ihre Sicht auf die allgemeine Geschäfts- und Marktentwicklung sowie die Entwicklung der AutoID-Märkte im Besonderen. Diese Unternehmen bieten Produkte, Lösungen und Dienstleistungen für automatische Identifikation (AutoID / AIDC) und mobile Systeme in diesen Technologiefeldern: Optical Readable Media (Barcodes,…
Trotz der seit nun als zwei Jahren andauernden pandemiebedingten Lieferprobleme und anderen Unwägbarkeiten haben Hersteller von Produkten mit den Technologien von PROFIBUS & PROFINET International (PI) im Jahr 2021 sehr erfreuliche Zahlen gemeldet. Dies gilt vor allem für PROFINET und IO-Link. Nicht zuletzt ist dies durch die jahrelange konsequent mit Anwendern abgestimmte Fortentwicklung der…
Der internationale Sportmodehändler JD Sports führt europaweit eine Proof-of-Delivery-Lösung von Zetes, dem Spezialisten für Supply-Chain-Technologie und Integration, ein. ZetesChronos ermöglicht die Rückverfolgbarkeit in Echtzeit für alle Warenlieferungen von den JD Sport-Verteilzentren an die Filialen in ganz Europa. Angesichts des rasch expandierenden Auslandsgeschäfts suchte JD Sports einen…
Hybrider Einzelhandel Der Aufstieg des hybriden Einzelhandels und die sich verändernde Rolle des lokalen Einzelhandelsgeschäfts werden das Einkaufserlebnis auch im Jahr 2022 beeinflussen, wie die aktuelle Studie ‚From Clicks to Ships: Der Stand der Mobilität im Einzelhandel 2022‘ von SOTI zeigt. Die Erwartungen der Kunden an die Händler, bei denen sie einkaufen, haben sich geändert. So geben 29…
Ab sofort ist Neil Baker als Produktmanager bei TSC Printronix Auto ID für das stark wachsende Produktsegment Consumables in der gesamten Region EMEA verantwortlich. Mit der Personalie setzt der Druckerhersteller erneut ein deutliches Zeichen – und seinen Expansionskurs ungemindert weiter fort. Er verfügt über insgesamt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Auto-ID-Industrie und im Etikettengeschäft…
Murat Türksoy übernimmt ab sofort die Funktion des Head of Business Development IoT & Digital Services bei der Elatec GmbH. Damit erweitert das Unternehmen, das weltweit zu den führenden Anbietern von Benutzerauthentifizierungs- und Identifikationslösungen zählt, sein Innovationsteam und stärkt seine Position als digitaler Vorreiter. Ziel ist es, Kunden und Partner bei der digitalen…
Mit Maciej Zakrzewski wechselt ein erfahrener IT- und Logistikexperte zum Pick-by-Vision-Spezialisten aus Herzogenrath bei Aachen. Der neue Senior Sales Manager unterstützt das Picavi-Team dabei, die intelligente Kommissionierung mit Datenbrillen als State-of-the-Art-Lösung für die Supply Chain weiter zu etablieren. Maciej Zakrzewski ist studierter Informatiker und arbeitete als…
Seit dem 1. April 2022 verantwortet Dr.-Ing. Martin Böhmer als Vice President Global Technology das weltweite Innovations- und Technologiemanagement der SSI Schäfer Gruppe. Als langjähriger Abteilungsleiter beim Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) in Dortmund bringt Martin Böhmer wertvolle Kompetenzen und Erfahrungen für seine Position bei der SSI Schäfer Gruppe mit. Von 2010…
Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Bedeutung Künstlicher Intelligenz (KI) für den Standort Deutschland hervorgehoben. „Deutschland ist bei KI vorne mit dabei“, sagte Scholz, der von der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer begleitet wurde, bei einem Besuch im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz in Kaiserslautern (DFKI). Das Interesse des Kanzlers an KI wurde bei…
Die techconsult GmbH befragte im Auftrag von Ingram Micro über 200 Anwenderunternehmen aus verschiedensten Branchen und unterschiedlicher Größe zu ihren Digitalisierungsstrategien und den Herausforderungen und Trends des zukünftigen IT-Einsatzes in ihren Unternehmen. Ein Schwerpunkt lag dabei auf der Coronapandemie als Treiber einer beschleunigten Transformation durch digitale Technologien und…