Mit Connectivity+ den Herausforderungen der Zukunft entgegentreten

Nicht in Nürnberg vor Ort, aber dennoch live und nah am Kunden: Trotz Absage der SPS bietet HARTING das komplette Programm, das Kunden sonst auf der Messe erlebt hätten: digitale Kundentermine mit den Experten der Technologiegruppe, Interviews und Web-Seminare sowie tägliche Updates. Ob live oder on Demand: die Technologiegruppe informiert in virtueller Ausspielung über seine neuen Connectivity-Lösungen für eine Industrial Transformation.

Tags

Generationenwechsel bei der FAB Fördertechnik und Anlagenbau GmbH

Die FAB Fördertechnik und Anlagenbau GmbH aus Waldshut-Tiengen, hat mit Wirkung vom 01.10.2021 einen neuen Eigentümer. Der bisherige Geschäftsführer Werner Späth übernimmt als Inhaber das im Jahr 1974 von Anton Müller gegründete Unternehmen. Die Nachfolgeregelung für die FAB war von Firmengründer Anton Müller bereits seit längerem geplant. Gemeinsam wurden Vorbereitungen getroffen, damit der Übergang fließend vollzogen werden konnte.

Tags

SensoPart: Treffsichere 3D-Robotik

Gut, wenn man sich an seinem Arbeitsplatz schnell zurechtfindet – dies gilt für Mensch wie Maschine. Menschen finden den Schraubendreher auch dann noch, wenn er einmal am anderen Ende des Tisches liegt. Hier wird es problematisch für Roboterlösungen. Selbst kleine Verschiebungen der Arbeitsposition, etwa durch die ungenaue Anlieferung von Ladungsträgern oder ungenauem Andocken mobiler Roboter an der Arbeitsstation, machen den Prozess instabil.

Tags

Balluff: Smart Reordering System

Das neue Smart Reordering System von Balluff ermöglicht es, Lagerbestände vollautomatisch zu überwachen und den Materialfluss zu optimieren. Manuelle und damit oftmals fehleranfällige Prozesse werden überflüssig. Sowohl Materialengpässe als auch Überbestände gehören der Vergangenheit an. Als Industrial Internet of Things (IIoT) Anwendung beinhaltet das Smart Reordering System alle notwendigen Komponenten – vom Sensor über das Gateway bis hin zur Cloud-Applikation.

Tags

Automation Technology: 3D-Elektronik-Inspektion auf einem neuen Level

Wenn es darum geht, die Qualitätskontrolle von Komponenten in der Elektronikbranche noch verlässlicher zu gestalten, dann hat Präzision für die Erkennung von kleinsten Defekten oberste Priorität. Um genau diesen Inspektionsprozess zu optimieren, hat AT – Automation Technology seine 3D-Sensoren mit weltweit einzigartigen Features ausgestattet und ermöglicht mit seiner neuen C6-Serie ein völlig neues Level an Prüfungen. Vorbei sind die Zeiten, in denen sich der Kunde nur an 3D-Punktewolken orientieren musste.

Tags

Under Armour entscheidet sich zur weltweiten Einführung von RFID

Nedap wurde von Under Armour, Inc., einem der weltweit führenden Sportartikelhersteller, mit der Einführung der Bestandstransparenz-Plattform Nedap iD Cloud beauftragt. Diese wird in 400 der von Under Armour betriebenen Stores in aller Welt implementiert. Das Ziel der ersten Projektphase war es, eine sowohl in operativer als auch technologischer Hinsicht skalierbare Grundlage für das Programm zu schaffen und in den Stores von Under Armour eine vollständige Bestandstransparenz zu erreichen.

Tags

Vollautomatische Produktion für Insektenproteine

Dematic baut für die Aspire Food Group im kanadischen London (Ontario) die weltweit erste vollautomatische Anlage zur Produktion von Insektenproteinen. Für den führenden Anbieter von Verzehr-Insekten installiert der Intralogistikspezialist sein bewährtes Dematic Automated Storage and Retrieval System (AS/RS). Mit diesem Regalbediensystem soll die Produktion von Insektenproteinen in Lebenmittelqualität revolutioniert werden und – als alternative Proteinquelle – einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Die Fertigstellung des Projekts ist für das erste Quartal 2022 geplant.

Tags

Datalogic: Neuer Player für Bildverarbeitung, Sensoren & Sicherheit

Nach der Übernahme von M.D. Micro Detectors S.p.A. durch Datalogic im März 2021 firmieren die beiden global Player ab 1. Januar 2022 unter Datasensing. Datasensing ist der Zusammenschluss des Geschäftsbereichs „Sensor & Safety and Machine Vision“ von Datalogic mit M.D. Micro Detectors. Die industrielle Automatisierung basiert auf der Erkennung der Anwesenheit, Position oder Qualität eines Objekts. Um diesen Bereich weiterzuentwickeln und Unternehmen bei ihrem Übergang in die Industrie 4.0 zu unterstützen, bündeln Datalogic und M.D. Micro Detectors ihre Kompetenzen.

Tags

Industrie 4.0-Forschung für die Gestaltung der Zukunft

Im neuen Impulsbericht „Industrie 4.0-Forschung für die Gestaltung der Zukunft“ stellt der Forschungsbeirat der Plattform Industrie 4.0 eine Analyse des Status quo der Industrie 4.0-Forschung in der Bundesrepublik Deutschland vor und leitet daraus eine Grundlage für die strategische Weiterentwicklung von Forschungsaktivitäten ab. Der Impulsbericht wurde von einer Expertengruppe aus Mitgliedern des Forschungsbeirats und der Plattform Industrie 4.0 erarbeitet.

Tags

Turck: Smarte Radarsensoren für raue Umgebungen

Turck stellt robuste Radarsensoren zur Abstandsmessung bis 15 Meter für raue Einsatzbereiche in der Fabrikautomation sowie in Outdoor- oder mobilen Anwendungen vor. Die robusten 122-GHz-Geräte in Schutzart IP67/69K sind schockbeständig bis 100 g und eignen sich daher beispielsweise zur Distanzmessung in der Hafenlogistik, wo Opto- oder Ultraschallsensoren aufgrund ihrer begrenzten Reichweite oder Störeinflüssen wie Staub, Wind oder Lichteinfall häufig ausscheiden.

Tags