Kapazitive Sensoren der nächsten Generation

Mit der neuen BC/UC-Serie erweitert Turck sein Portfolio kapazitiver Sensoren, um den steigenden Anforderungen an Flexibilität, Kosteneffizienz und digitale Integration gerecht zu werden. Die Sensoren in Schutzart IP67 ersetzen schrittweise bestehende Produktlinien und bieten dank ihres plattformbasierten Entwicklungskonzepts insbesondere bei volumenstarken Anwendungen Kostenvorteile für Anwender.

20 Jahre Carema: Spezialist für mobile Datenerfassung feiert Jubiläum

Die Carema GmbH mit Sitz in Düsseldorf feiert 2025 ihr 20-jähriges Bestehen. Seit der Gründung hat sich das Unternehmen als zuverlässiger Partner für Wiederverkäufer, Systemintegratoren und Softwarehäuser etabliert. Carema liefert robuste Geräte zur mobilen Datenerfassung, Scanner, Tablets und RFID-Lösungen und begleitet dabei aktiv Projekte von der Beratung bis zur Umsetzung. Mit einem erfahrenen Team unterstützt Carema Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz bei der Digitalisierung mobiler Prozesse.

LEIBINGER mit dem German Brand Award ausgezeichnet

LEIBINGER hat am 26. Juni in Berlin den German Brand Award als „Winner“ erhalten. Die Auszeichnung erfolgte in der Kategorie „Digital Campaign“ für das innovative Microsites-Projekt, mit dem der Spezialist für industrielle Kennzeichnungssysteme seine Markenbekanntheit weltweit ausbaut und Vertriebspartner unterstützt. Das im Jahr 2024 gestartete Microsites-Projekt ermöglicht LEIBINGER rund um den Globus, schnell und einfach kompakte, länderspezifische Websites zu erstellen.

Einheitliche Zugangslösung für den Campus von morgen von ELATEC

Titelstory ident Nr. 4-2025 / ELATEC GmbH / www.elatec-rfid.com

Bildungseinrichtungen setzen bei der Modernisierung ihrer Infrastruktur auf einheitliche Zugangssysteme und mobile-first-Benutzerauthentifizierung. Wir werfen gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen.

Brady bringt Barcode-Lesegeräte auf den Markt

Die neuen Barcode-Lesegeräte von Brady verbessern die Datengenauigkeit und können Daten über die meisten üblichen Industrieprotokolle austauschen. Alle drei Barcode-Lesegeräte – V4500, V3200 und V2200 – zeichnen sich durch eine äußerst hohe Genauigkeit beim Lesen von Barcodes aus. Die Leistung der Lesegeräte wurde beim Scannen von zerknitterten und reflektierenden Barcode-Materialien getestet, wobei die Barcodes mit einer Geschwindigkeit von 15 Zentimetern pro Sekunde unter den Lesegeräten hindurchgeführt wurden.

Smart Handling BIG BIN Picking

ZASCHE handling stellt seine neueste Innovation vor: das Smart Handling mit BIG BIN Picking System. Die neue Lösung schließt die Lücke zwischen manuellen und vollautomatischen Abläufen - ein praktischer, effizienter Weg zur Teilautomatisierung. Das Smart-Handling-System wurde mit Blick auf Flexibilität und Benutzersteuerung entwickelt und ermöglicht es dem Bediener, komplexe oder variable Aufgaben zu bewältigen und gleichzeitig sich wiederholende Bewegungen durch voreingestellte Bewegungsabläufe zu automatisieren.

Urovo bringt frischen Schwung in die RFID-Welt

Als globaler Hersteller robuster Mobilgeräte stärkt Urovo seit 2021 mit seinem europäischen Hauptsitz in den Niederlanden seine Präsenz in Europa. Dieses Jahr präsentiert das Unternehmen zwei neue RFID-Highlights.

DT610 RFID Mobile Computer: Das erste RFID-Smartphone von Urovo vereint die Leichtigkeit eines Mobilgeräts mit Enterprise-Power. Mit Qualcomm Dragonwing Q-6690 Prozessor, integriertem UHF-RFID, Barcode-Scanner, NFC, 5G, Wi-Fi 7 und KI-Integration steigert es die Produktivität an der Frontline.