KNAPP Industry Solutions erweitert Geschäftsführung

Christian Brauneis und Stefan Lechner erweitern ab April 2025 das Team der Geschäftsführung der KNAPP Industry Solutions. Christian Brauneis übernimmt die Leitung in den Bereichen „Sales & Customer Service“, während sich Stefan Lechner für die Bereiche „Innovations & Operations“ verantwortlich zeigt. Beide sind seit über 20 Jahren Teil der KNAPP-Gruppe und haben als Vice Presidents maßgeblich zum Erfolg der Business Unit Industry beigetragen. „Ich bin stolz darauf, Teil eines so erfahrenen und engagierten Führungsteams zu sein.

Multifunktionsdrucker von Toshiba Tec Singapore zertifiziert

Koehler Paper, Teil der Koehler-Gruppe und Hersteller von Thermopapier, hat bekanntgegeben, dass umweltfreundliche Linerless-Etiketten aus Blue4est Pro-Papier erfolgreich für den Multifunktionsdrucker TRST-L1 von Toshiba Tec Singapore zertifiziert wurden. Blue4est Pro ist die innovative Weiterentwicklung des beliebten Blue4est-Thermopapiers für Registrierkassen. Linerless-Etiketten bieten diverse Vorteile, unter anderem sorgen sie für weniger Abfall und eine höhere Kosteneffizienz.

RFID-Tag für mikrowellengeeignete Lebensmittelverpackungen

Das Chinook Inlay von Checkpoint Systems, ein exklusives Inlay, für das derzeit Patentschutz beantragt wird, zeichnet sich als robuste und zuverlässige Lösung für wiederverwendbare und mikrowellengeeignete Lebensmittelverpackungen aus. Das innovative Design verfügt über ein einzigartiges Merkmal, das eine wiederholte Nutzung ermöglicht – ohne dabei die Lebensmittelsicherheit oder die RFID-Funktionalität zu beeinträchtigen.

viastore tritt der OPC Foundation bei

Der Stuttgarter Intralogistik-Spezialist viastore tritt der OPC Foundation bei. Diese Organisation steht hinter dem offenen Standard OPC UA, der als Rückgrat der industriellen Kommunikation und zentraler Bestandteil von Industrie 4.0 gilt. Der Beitritt zur OPC Foundation erlaubt viastore den Zugang zu offiziellen Referenzimplementierungen und gibt den Intralogistik-Spezialisten Zugriff auf umfangreiche Expertise. Dies wird die Entwicklung und Sicherheit der eigenen Produkte – insbesondere der Visualisierungssoftware viavision – signifikant verbessern.

HERMA Maschinenbau trotzt der Krise

Entgegen dem vom Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau VDMA gemeldeten Einbruch im deutschen Maschinenbau entwickelt sich der entsprechende Bereich bei HERMA mit Etikettiermaschinen und -anlagen deutlich positiv. Einem Branchen-Orderminus von rund 8 Prozent stand für den HERMA Geschäftsbereich Maschinen 2024 ein Umsatzplus von gut 6 Prozent auf 62,9 Mio. Euro gegenüber. Damit wächst er weiter in einem stabilen langfristigen Trend – vor allem dank neuer Markt- und Kundensegmente sowie gesteigerter internationaler Aktivitäten.

Barcodegestütztes Behälterverfolgungssystem

Mit dem barcodegestützten Behälterverfolgungssystem ACCURA Cylinder Management ermöglicht Linde seinen Kunden, die technische Gase in Flaschen nutzen, per Webapplikation einen aktuellen Überblick über den Bestand (inklusive spezifischer Zusatzdaten). Dies ermöglicht eine optimierte Lagerhaltung und ein vereinfachtes Handling der Gasflaschen. ACCURA Cylinder Management ermöglicht eine lückenlose und transparente Nachverfolgung der Gasflaschen des Kunden. Dafür ist jeder Behälter mit einem individuellen Barcode gekennzeichnet.

AKL-tec präsentiert innovative Lösungen für die Intralogistik

Mit dem CubiScan s9 stellt AKL-tec eine integrierte Lösung vor, die mehrere Prozessschritte in der Frachtvermessung vereint. Durch den Einsatz fortschrittlicher KI-Features und technischer Innovationen ist die Frachtvermessung von Objekten nahezu jeder Größe und Form möglich. Die erhobenen Daten können nahtlos in die Systeme des Kunden (WMS, TMS, ERP) integriert werden. Zudem ermöglicht eine hochmoderne Kameratechnologie die Erfassung von Codes und Logos zur lückenlosen Dokumentation.

EuroCIS goes EuroShop 2026

Die EuroCIS baut ihren Erfolg als starke Marke für Retail Technology aus: Für das kommende Jahr haben sich schon zahlreiche Aussteller angemeldet. Vom 22. bis 26. Februar 2026 wird die EuroCIS als Teil der EuroShop stattfinden (statt wie bisher als Dimension Retail Technology). Ob KI, IoT oder Digital Signage: Die Lösungen aus dem Bereich Retail Technology werden zunehmend ein integraler Bestandteil der gesamten Handelswelt und ihrer Prozesse. Diese Entwicklung können Besucherinnen und Besucher bei uns hautnah erleben.

AutoStore erreicht mehr als 1.100 Installationen in EMEA

AutoStore überschreitet die Marke von 1.100 Installationen in der EMEA-Region und führt ein neues regionales Betriebsmodell ein, um das weitere Wachstum zu unterstützen und die Kunden- sowie Partnererfahrung zu verbessern. Jedes AutoStore-System ist mehr als nur eine Aufrüstung des Lagers, es ist ein entscheidender Vorteil für hohen Warendurchsatz. Dieser Meilenstein in der EMEA-Region zeigt, dass Fulfillment nicht mehr nur eine Back-End-Operation ist. Es ist ein Frontline-Vorteil.

interpack 2026 Dynamik und Innovationsfreude

Die interpack kehrt 2026 mit voller Kraft zurück – mit Dynamik, Innovationsfreude und einem intensiven Austausch innerhalb der globalen Processing- und Packaging-Community. Erwartet werden etwa 2.800 Aussteller sowie Fachbesucherinnen und -besucher aus aller Welt. Das Düsseldorfer Messegelände wird wieder komplett belegt sein.