Neuern tragbarer Barcodescanner Rockscan W100

Der Rockscan W100 wurde entwickelt, um diesen Prozess zu beschleunigen und zu optimieren. Als Workflow-Beschleuniger ermöglicht er müheloses und schnelles Scannen, während der Anwender die Hände frei hat. Mit modernster Technologie und verschiedenen Trageoptionen bietet der Rockscan W100 eine flexible Lösung für die Herausforderungen des herkömmlichen Barcode-Scanprozesses. Der Rockscan W100 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch robust und langlebig. Er eignet sich ideal für raue Umgebungen, in denen herkömmliche Scanner versagen oder nicht zuverlässig genug sind.

Die neuen ZEBRA MC9400/MC9300 Docks und Halterungen von RAM® Mounts

Der Halterungsspezialist aus dem Profibereich RAM® Mounts aus Seattle, USA stellt auch für den neuen ultrarobusten Touch-Computer ZEBRA MC9400/MC9300 viele Lösungen zur Verfügung. Diese Montagearten bieten maximale Leistung, Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit, Datenerfassung, Sicherheit und Verwaltbarkeit – alles in einem flachen Design. Der überragenden Komfort führt zu einer erheblichen Effizienzsteigerung. Durch die Pogo-Pin-Ladetechnologie, die den Ladeanschluss schützt, ist ein nahtloses Docking-Erlebnis gewährleistet.

Instandhaltungslösung für einfaches und produktives Arbeiten

Die Membrain GmbH päsentierte auf der maintenance 2024 die neue Lösung für die mobile Instandhaltung. Dabei wurde die Usability der App weiter verbessert und neue nützliche Features ergänzt. Das schlanke Design der Anwendung wurde mit neuen Filtern zum einfacheren Arbeiten ergänzt. Diese lassen sich nun außerdem auch individuell in persönlichen Profilen speichern und geben so einen detaillierten „View“ relevanter Informationen. Außerdem besteht nun die Möglichkeit, bestimmte Dinge per App freizugeben.

KI- und IIoT-Lösungen von Advantech

Experten von Advantech präsentierten auf der LogiMAT 2024 ihre neuesten Produkte und Lösungen für die Logistik und zeigten, wie die intelligenten industriellen IoT-Lösungen des Unternehmens für schnellere Abläufe, mehr Sicherheit und Automatisierung sorgen. Ein besonderer Fokus wurde dabei auf die AI/KI-Jetson-Plattformen von Advantech IIoT gelegt. Dabei handelt es sich um kompakte, industrietaugliche Lösungen für Edge-KI-Anwendungen, die durch Embedded-NVIDIA-Jetson-Boards über hohe GPU-Leistung verfügen.

eco IT-Sicherheitsumfrage 2024 zeigt höheren Stellenwert der IT-Sicherheit

96 Prozent der Sicherheitsexpertinnen und -Experten in Deutschland sehen eine wachsende Bedrohungslage, mehr als in den Vorjahren. 4 Prozent sprechen von einer gleichbleibenden Bedrohungslage, eine Entspannung können die Befragten nicht erkennen. Das zeigt die eco IT-Sicherheitsumfrage 2024, die der eco Verband heute vorgelegt hat und für die 226 Sicherheitsexperten befragt wurden.

Innovativen Sensorlösungen von Leuze

Zunehmende Effizienz, höhere Geschwindigkeiten und maximale Verfügbarkeit erfordern intelligent vernetzte Anlagen und höchst automatisierte Prozesse in der Intralogistik. Unter dem Motto „Forever Forward. Together." zeigt Leuze auf der LogiMAT 2024 (Halle 3, Stand C60), wie die Sensor People dabei mit innovativen Sensorlösungen unterstützen können. Neben ihren Produktneuheiten für die Intralogistik präsentiert Leuze aus ihrem breiten Spektrum an Sicherheitslösungen eine neue Safety Solution.

TÜV-Verband fordert ambitionierteres Regelwerk

EU-Kommission, EU-Parlament und der Rat der Europäischen Union haben sich vorläufig über den Cyber Resilience Act (CRA) geeinigt. Der TÜV-Verband begrüßt die Einigung, wünscht sich aber ein ambitionierteres Regelwerk: "Es ist richtig und wichtig, endlich verpflichtende Vorgaben für die Cybersicherheit vernetzter Produkte in der EU einzuführen", sagt Johannes Kröhnert, Leiter des Brüsseler Büros. "Vorrangiges Ziel des EU-Gesetzgebers muss es sein, dass nur nachweislich cybersichere Produkte auf den Markt kommen, um das Vertrauen der Menschen in vernetzte Produkte zu stärken.