Nachhaltigkeitsvorschriften für Batterien

Der Rat hat eine neue Verordnung angenommen, mit der die Nachhaltigkeitsvorschriften für Batterien und Altbatterien verschärft werden. Die Verordnung wird den gesamten Lebenszyklus einer Batterie – von der Herstellung bis zur Wiederverwendung und zum Recycling – regeln und sicherstellen, dass die Batterien sicher, nachhaltig und wettbewerbsfähig sind.

Balluff: Matrix Vision wird zu Balluff

Geballtes Wissen, gebündelt unter einem Dach: Matrix Vision und Balluff vereinen ihre Kompetenzen im Bereich der Bildverarbeitung – und bauen das Leistungsportfolio weiter aus. Der Standort Oppenweiler bleibt erhalten. Seit 2017 ergänzt die Matrix Vision GmbH die Balluff Gruppe auf dem Gebiet der kamerabasierten Sensorik (Machine Vision). Ab 16. Oktober ist das 1986 gegründete Unternehmen nun Teil der Balluff Marke. Die Matrix Vision GmbH wird dabei zur Balluff MV GmbH umfirmiert.

Sensorik und Messtechnik

AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V. (AMA) befragte seine rund 450 Mitglieder zur wirtschaftlichen Entwicklung im zweiten Quartal. Die Branche erwirtschaftete nach eigenen Angaben im zweiten Quartal ein Umsatzminus von drei Prozent, verglichen mit dem Vorquartal. Damit blieb die Branche hinter den Erwartungen von plus minus null zurück. Vergleicht man die Umsatzentwicklung des zweiten Quartals 2023 jedoch mit dem des zweiten Quartals des Vorjahres, stieg der Umsatz der Sensorbranche um plus fünf Prozent.

it-sa Expo&Congress: Highlights im Rahmenprogramm

Vom 10. bis 12. Oktober macht die it-sa Expo&Congress das Messezentrum Nürnberg wieder zum „Home of IT Security“. Europas größte Fachmesse zum Thema IT-Sicherheit bietet Verantwortlichen dann neben dem umfangreichen Angebot von mehr als 700 bereits angemeldeten Ausstellern ein umfassendes Rahmenprogramm: In fünf offenen Foren informieren IT-Sicherheitsanbieter zu aktuellen Angriffsvektoren und Abwehrmaßnahmen sowie Produkten und Lösungen. Die Special Keynote der it-sa 2023 hält Kriminal- und Geheimdienstanalyst Mark T. Hofmann.

CARGO SUPPORT WIRD MITGLIED DER PROLOGISTIK GROUP

Der auf Logistik-Software spezialisierte IT-Anbieter cargo support mit Sitz in Nürnberg ist ab sofort Teil der proLogistik Group. Das Software- und Systemhaus cargo support richtet sich mit seiner Logistik Software Suite an Dienstleistungs-, Industrie- und Handelsunternehmen, die sich vorrangig mit dem Transport von Gütern beschäftigen. Die Bandbreite der Logistiksoftware von cargo support umfasst verschiedene Lösungen, so deckt zum Beispiel die Depotmanagement-Software alle Bereiche eines Container-Depots für Voll- und Leercontainer sowie deren Zwischenlagerung ab.

all about automation in Chemnitz – Mehr Besucher als im Vorjahr

Aktuellste Lösungen für die Automatisierungstechnik und der Robotik – von der Komponente bis zum System - erhielten die Besucher der all about automation am 27. und 28. September 2023 in der Messe Chemnitz. Mit 191 Ausstellern (Vorjahr 175) und rund 2.000 Besuchern, 13 Prozent mehr als im Vorjahr, baute die all about automation in Chemnitz ihre Bedeutung als Automatisierungstreff für Sachsen und Gesamt-Mitteldeutschland weiter aus.

cab: Datensicherheit beim Etikettendruck

In modernen Produktionen arbeiten Kennzeichnungssysteme autark, kommunizieren untereinander, mit Leitrechnern oder einer Anlagensteuerung. Die Sicherheit der Daten ist ein Schlüsselthema. Das Integrieren von Komponenten, deren Administration und Authentifizierung stellt die IT im Unternehmen vor sensible Aufgaben. cab Druck- und Etikettiersysteme der Typen SQUIX, MACH 4S, EOS, AXON, XD Q, XC Q, HERMES Q, PX Q und IXOR bieten im Standard Funktionen, um Daten im Netzwerk angemessen zu schützen. Benutzerrechte lassen sich zuweisen und durch Passwörter einschränken.