Cognex: Leistungsstarkes KI-basiertes OCR-Tool
Cognex hat die Fähigkeiten seines Bildverarbeitungssystems In-Sight 2800 um die optische Zeichenerkennung (OCR) erweitert. Das neue ViDi EL Read-Tool, das auf Edge-Learning-Technologie basiert, entziffert mühelos Klarschrift auf reflektierenden, kontrastarmen und unebenen Oberflächen. Viele Branchen profitieren von dieser benutzerfreundlichen OCR-Lösung. So können Unternehmen aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie damit das Mindesthaltbarkeitsdatum selbst auf anspruchsvollen Oberflächen lesen, um die Frische der Waren zu gewährleisten und Produktrückrufe zu vermeiden.
Jungheinrich: PowerCube
Die M. Schönenberger AG mit Sitz in Mellingen im Kanton Aargau versteht sich selbst als Inspirationsquelle für den Markt. Der Familienbetrieb wird der erste Kunde für das neue Behälter-Kompaktlager PowerCube von Jungheinrich. Mit der bisher manuell organisierten Kommissionierung kann das Unternehmen sein in den kommenden Jahren angestrebtes und erwartetes Wachstum nicht stemmen. Die derzeitige genutzte Lagerhalle ist an ihre Kapazitätsgrenzen gelangt und nicht erweiterbar, die Anmietung eines Außenlagers zu kostenintensiv.
42Gears Mobility Systems: Drucker- und RFID-Gerätemanagement
42Gears, ein unabhängiger Softwareanbieter von Zebra PartnerConnect, hat bekanntgegeben, dass SureMDM, seine Unified-Endpoint-Management-Lösung, jetzt Drucker mit dem Betriebssystem Zebra Link und RFID-Geräte unterstützt. 42Gears hat das Programm zur Validierung durch Zebra Technologies für sein Flaggschiff-Produkt SureMDM im Jahr 2020 erfolgreich abgeschlossen, in dessen Verlauf die Interoperabilität des Produkts mit ausgewählten mobilen Zebra-Computern validiert wurde.
Der Kabelkennzeichner WICON von cab
Einzeladern und Litzen, Schläuche, Rohre und Rundstäbe fordern bei der Kennzeichnung mit Etiketten spezielles Vorgehen. Ihre Oberflächen sind biegefest oder elastisch, griffig oder gleitfähig. Gemeinhin sind sie rauen Einflüssen und hoher mechanischer Belastung ausgesetzt. Insbesondere kleine Durchmesser bieten wenig Platz. cab stellt Etiketten mit transparentem Laminat zur Verfügung. Dieses versiegelt das Etikett und schützt die Beschriftung.
15 Jahre KNAPP Deutschland: Eine Erfolgsgeschichte
KNAPP ist bereits seit den 70er Jahren am deutschen Markt tätig und zählte damals zu den Pionieren in der automatisierten Pharma-Distribution. Erst viele Jahre später, mit der Diversifizierung in andere Branchen, folgte die Gründung einer Niederlassung in Heusenstamm bei Frankfurt. Dieses Jahr feiert die KNAPP Deutschland GmbH ihr 15-jähriges Jubiläum und blickt auf die Anfänge und Erfolge zurück.
Neues Jahr, neue Ämter und neue Normen
Das neue Jahr bringt für Philip Harting, Vorstandsvorsitzender, und Dr. Kurt D. Bettenhausen, Vorstand Neue Technologien und Entwicklung bei HARTING, neue Ehrenämter mit sich: Harting wurde von der Delegiertenversammlung einstimmig ins Präsidium des VDE (Verband der Elektrotechnik, Elektronik Informationstechnik e. V.) gewählt. Bettenhausen ist ab sofort Präsident der Deutschen Kommission Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (DKE).
26. Aachener Dienstleistungsforum am 15. März 2023
Die Kombination aus Produkt, Service und einer ergänzenden digitalen Komponente ermöglicht es, dem Kunden eine ganzheitliche Lösung anzubieten. In der Praxis hat sich gezeigt, dass die Bereitstellung dieser Lösung in Form einer Subscription für Unternehmen äußerst profitabel sein kann. Bei der Subscription erfolgt eine vollständige Ausrichtung auf den Kunden. Durch die Kopplung der Ertragsmetriken an Nutzung oder Output einer Maschine partizipiert der Subscription-Anbieter direkt am Kundenerfolg und wird so motiviert sein Angebot fortlaufend zu verbessern.
all about automation in Friedrichshafen mit rund 300 Austellern
Am 7. + 8. März 2023 findet die größte all about automation Messe in diesem Jahr statt. Rund 300 Aussteller zeigen in den Hallen B1 und B2 der Messe Friedrichshafen ihre Lösungen zu allen Themenbereichen der Industrieautomation. Die regionale Messereihe all about automation gewinnt immer mehr an Bedeutung in der Riege der deutschen Automatisierungsmessen. Insgesamt sind über 60 Aussteller 2023 erstmals in Friedrichshafen mit dabei.
Deutsche Industrie konnte Abschwung im November verlangsamen
Die deutsche Industrie ist auch im November geschrumpft. Das lag in erster Linie an einem signifikanten Rückgang der Nachfrage, teilte S&P Global mit. Der saisonbereinigte S&P Global/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) notierte mit 46,2 Punkten den fünften Monat in Folge in der Schrumpfungszone. Nach dem annähernden 2,5-Jahrestief im Oktober (45,1) bedeutet der aktuelle Wert immerhin eine leichte Verlangsamung des Abschwungs.