Produkte

DENSO reagiert mit dem Update auf Android 13 auf die Bedürfnisse der Nutzer in beispielsweise Logistik, Fertigung und Einzelhandel. Die BHT-M-Serie, also die mobilen Computer BHT-M60, BHT-M70 und BHT-M80, werden mit dem neuen Betriebssystem noch besser. Android 13 bietet zum Beispiel einen eigenen QR-Code-Scanner, der über die Schnelleinstellungen auch auf dem Sperrbildschirm aufgerufen werden…
Ob ein Objekt zum Zeitpunkt der Etikettierung ruht oder auf einem Transportband bewegt wird und von welcher Seite Etiketten angebracht werden sollen spielt ebenso jeweils eine Rolle. Die cab Drucksysteme HERMES Q und SQUIX lassen sich, in Abhängigkeit der Anwendung, individuell mit Applikatoren oder einem Roboterarm mit Druckstempel kombinieren. Das modulare Konzept macht bei der Etikettierung…
Im Rahmen der LogiMAT zeigten ifm und die Schreiner Group, welche Möglichkeiten die RFID-Technologie für die Intralogistik bietet. Komplettlösungen für die Intralogistik kommt eine immer größere Bedeutung zu, um sämtliche Abläufe schon ab dem Wareneingang digital verfolgen zu können. ifm zeigt auf der LogiMAT ein Track-and-Trace Gate, das mit RFID-Technologie arbeitet. Als Partner für die RFID-…
Der belgische IoT-Tracking-Spezialist Sensolus stellte auf der LogiMAT 2023 seine Lösung vor, die leistungsfähige Tracker für NarrowBand IoT-Netze mit einer cloudbasierten Management-Plattform kombiniert: Die Sensolus-IoT-Tracker mit garantierter Batterielaufzeit von fünf Jahren halten durch ihr robustes Design selbst rauen Bedingungen stand. Sie können je nach Bedarf mit Sensoren für Temperatur…
Auf der LogiMAT 2023 stellte der Entwickler für Logistik-Roboter-Systeme Nomagic den aktuellen Kommissionierroboter „Hugo“ aus der Produktlinie „justPick“ vor. Nomagic hat ein Kommissioniersystem entwickelt, das speziell auf vollautomatisierte Kommissionierung an AutoStore-Anlagen ausgelegt ist. Besonderheit: Aus den an den AutoStore-Ports präsentierten Quellbehältern (bis 8-fach unterteilt)…
Die smarten optoelektronischen Sensoren BOS R254K kommen vor allem bei anspruchsvollen Anwendungen zum Einsatz. Anlagenbetreiber profitieren unter anderem von Condition Monitoring Funktionalitäten. Das reduziert Kosten und erhöht die Anlagenverfügbarkeit. In der Lebensmittelindustrie und im Verpackungsbereich erfasst die neue Balluff Sensorfamilie mit IO-Link-Schnittstelle präzise Flaschen,…
Auf der Interpack Messe präsentierte Possehl Identification Solutions (PID) seine neue Softwareplattform PID 3SIXTY, eine hochmoderne Software für Druck- und Datenmanagement von Identifikationsprozessen, sowie zur Maschinenüberwachung. PID, ein Geschäftsbereich der deutschen Possehl-Gruppe, besteht aus zehn unabhängigen Unternehmen, die eng zusammenarbeiten und ihr Know-how bündeln, um für jeden…
Checkpoint Systems stellt sein neuestes leistungsstarkes RF-EAS-System vor – die zum Patent angemeldete NS45. Die Antenne wird nicht am Boden befestigt, sondern in die Kassentische integriert, sodass sie nahezu unsichtbar in jede Ladeninfrastruktur und jedes Store-Layout eingebunden werden kann. Nach der erfolgreichen Einführung der inzwischen preisgekrönten NS40/42-Antenne ist die NS45 die…
Der neue Etikettendrucker CL-H300SV von Citizen Systems schützt durch seine innovative antibakterielle Gehäusetechnologie und sein desinfektionsmittelbeständiges Gehäuse Kunden und Mitarbeiter vor Keimen und Viren. Mit seinem modernen Design ist der Drucker eine Weiterentwicklung des erfolgreichen CL-E300EX-Etikettendruckers, jedoch mit einer Besonderheit: Das neue Modell besitzt ein…
Die neue Turck Automation Suite TAS vereinfacht das Management und die Konfiguration von Turck-Geräten in industriellen Ethernet-Netzwerken. Insbesondere die Batch-Funktionen beschleunigen viele Aktionen, da sie gleichzeitig für mehrere Netzwerkgeräte ausgeführt werden können. Das spart viel Zeit, beispielweise bei Firmware-Updates oder der Vergabe von IP-Adressen. Software-Funktionen von Turcks…
ProGlove zeigte auf der diesjährigen LogiMAT erstmals auf deutschem Boden das Zusammenspiel seiner Handschuhscanner mit watchOS. Dazu stellt der Wearable-Tech-Pionier ein SDKs bereit. Weitere Schwerpunkte des Messeauftrittes bildeten die neue Multi-Scanning-Funktionalität sowie das erweiterte Foto-Feature. Die Multi-Scan-Funktionalität ermöglicht es den Benutzern, bis zu sechs Barcodes…
Der neue Access Reader MPX wurde für die Zutrittskontrolle oder die Maschinen Authentifikation entwickelt. Der MPX Access Reader ist mit einer Modbus Schnittstelle ( RS485 ) oder USB Schnittstelle erhältlich. Für robuste Umgebungen bietet der Access Areader MPX eine Schutzklasse von IP65. Die 13,56MHz HF / NFC Version unterstützt den Standard ISO 14443 A/B und ISO 15693.Einsatzgebiete sind unter…
Die Laserscanner scanCONTROL 3000 sind jetzt noch vielfältiger einsetzbar. Als Rear-Tail-Ausführung verfügen sie über einen rückseitigen Kabelabgang inklusive integriertem Kabel. Hierdurch wird der Platzbedarf für den Einbau des Scanners um die Hälfte reduziert. Zudem ist ein neues Schutzgehäuse verfügbar, welches Anschlüsse für Freiblaseinrichtung sowie Flüssigkeitskühlung bietet und die…
Die Relevanz von KI in der Beurteilung von Gütern steigt stetig an. Einen Einblick in die praktische Anwendung gibt senswork mit einem Demonstrator, der die Objektidentifikation, Lokalisierung und Homogenitätsverteilung anhand von Knäckebrot und Dübeln zeigt. Lernen, Auswertung und Visualisierung des Resultats geschieht in Neuralyze Desk, der Vision AI Software von senswork für industrielle…