Nedap realisiert RFID Rollout bei HEMA

Nedap übernimmt die Einführung der iD Cloud RFID-Plattform in über 740 HEMA-Filialen in den Niederlanden, Belgien und Frankreich. Ziel des Projekts ist es, durch erhöhte Transparenz und Datenverfügbarkeit die Bestandsgenauigkeit zu optimieren und das Einkaufserlebnis für Kundinnen und Kunden weiter zu verbessern. Durch die RFID-basierte Bestandsführung können Kunden künftig in Echtzeit über App oder Webshop prüfen, ob ihr gewünschtes Produkt in der Filiale verfügbar ist.

Hochauflösende Highspeed-Kamera

Mikrotron EoSens9.5 heißt die neueste High-Speed-Kamera im Portfolio von SVS-Vistek. Auf Basis des integrierten LUX9506V3-Sensors von Luxima mit 6,5 µm großen Pixeln ermöglicht sie Global Shutter-Aufnahmen sehr schneller Abläufe zur nachfolgenden Analyse, wobei die erzielbare Aufnahmegeschwindigkeit vom Anwender auf die vorliegende Aufgabe angepasst werden kann. Bei Ausnutzung der vollen Auflösung von 9,5 Megapixeln im Format 4096 x 2304 ist die EoSens9.5 in der Lage, 509 Bilder/s zu erfassen. Verkleinert man die Area Of Interest (AOI) z.B.

Globale Anerkennung für leistungsstarkes WMS

Die EPG (Ehrhardt Partner Group) wurde im Gartner Magic Quadrant 2025 für Warehouse Management Systeme zum vierten Mal in Folge als Leading Challenger eingestuft und führt das Segment in einem starken Marktumfeld an. Im kürzlich veröffentlichten Report überzeugte der international tätige Anbieter einer umfassenden Supply Chain Execution Suite unter anderem aufgrund der hohen Funktionalität seines Warehouse Management Systems LFS sowie der global ausgerichteten Unternehmensstrategie. Damit bestätigt die EPG ihren Platz in der Elite der globalen Logistiksoftware-Anbieter.

KNAPP Industry Solutions erweitert Geschäftsführung

Christian Brauneis und Stefan Lechner erweitern ab April 2025 das Team der Geschäftsführung der KNAPP Industry Solutions. Christian Brauneis übernimmt die Leitung in den Bereichen „Sales & Customer Service“, während sich Stefan Lechner für die Bereiche „Innovations & Operations“ verantwortlich zeigt. Beide sind seit über 20 Jahren Teil der KNAPP-Gruppe und haben als Vice Presidents maßgeblich zum Erfolg der Business Unit Industry beigetragen. „Ich bin stolz darauf, Teil eines so erfahrenen und engagierten Führungsteams zu sein.

Ultrarobuster Handheld Barcodescanner Rockscan PX3000

WEROCK Technologies GmbH erweitert ihr Produktportfolio um den neuen Handscanner Rockscan PX3000. Er wurde für den Einsatz in rauen Umgebungen konzipiert und bietet ein robustes Gehäusedesign mit Rundumschutz nach Schutzklasse IP68, hohen Fallschutz, eine große Leseentfernung von bis zu 29 Metern und lange Akkulaufzeiten. Das ultrarobuste Gehäuse wurde für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen entwickelt und ist nach IP68 wasser- und staubgeschützt. Darüber hinaus übersteht der Scanner Stürze aus bis zu 2,5 Metern Höhe und erfüllt die Anforderungen des MIL-STD-810H-Standards.

AISCI Ident übernimmt Dienstleistungen für Express- und Kurierdienst GO!

Das Transport- und Logistikunternehmen GO! Express & Logistics GmbH mit seiner Zentrale in Bonn vertraut auf die AISCI Ident GmbH bei der Anschaffung, Wartung und beim Staging seiner mobilen Datenerfassungsgeräte (MDE-Geräte). Die rund 100 rechtlich eigenständigen Stationen des Unternehmens in ganz Europa nutzen einen eigens für Go! Express erstellten Webshop für die Anschaffung. „Wir arbeiteten vorher mit einem anderen Dienstleister zusammen“, beschreibt David Schröer, Teamleiter Einkauf bei GO! Express & Logistics, „dieser wurde unseren Ansprüchen jedoch nicht mehr gerecht.

LED-Matrix-Display mit Status- und Klartextanzeige

Turck erweitert sein LED-Anzeigen-Portfolio um das programmierbare Matrix-LED-Display SD50 seines Partners Banner Engineering. Die Anzeige zur Visualisierung von Maschinen-, Prozess- oder Bedienerinformationen informiert gut lesbar und weithin sichtbar über Betriebszustände, Arbeitsschritte oder Störungen. Typische Anwendungsbereiche sind Kommissionierplätze, mobile Roboter (AGV), Förderanlagen oder Maschinenbedientafeln. Die weiße 8×96-LED-Matrix wird auf jeder Seite durch acht Multicolor-RGB-LEDs ergänzt, die leicht zu interpretierende Statussignale visualisieren.

Für jede Anwendung die passende Beschriftungslösung

Mit Edding direkt auf Komponenten geschrieben oder mit Kugelschreiber beschriebene Klebestreifen – solche Beschriftungen sollten gerade in der Elektroinstallation nicht vorkommen. Denn dauerhafte und normgerechte Beschriftungen sehen nicht nur professioneller aus, sondern sie sorgen auch für eine bessere Übersicht und damit für mehr Sicherheit. Deutlich bessere, sicher lesbare und dauerhafte Beschriftungen lassen sich mit den Beschriftungs-Lösungen von Brother realisieren. Zum Einsatz kommen dabei laminierte Etiketten, die per Hinterbanddruck bedruckt werden.

Einsatz von weiteren 1.000 Robotern

DHL Group hat eine Absichtserklärung mit Boston Dynamics unterzeichnet. Basierend auf dem Erfolg des bewährten Stretch-Roboters von Boston Dynamics, der für die Handhabung von Kartons entwickelt wurde und von DHL zunächst zum automatisierten Entladen von Containerbrücken eingesetzt wurde, macht die Absichtserklärung nun den Weg für den globalen Einsatz von mehr als 1.000 weiteren Robotern frei. In Zukunft plant DHL, den Einsatzzweck der Roboter zu erweitern und Stretch auch für die Kommissionieren von Kartons zu nutzen.

Schreiner Group überzeugt mit Smart Syringe Box

Bei der diesjährigen FINAT Label Competition überzeugte die Schreiner Group mit der Smart Syringe Box aus dem Geschäftsbereich Schreiner MediPharm. Die intelligente Verpackungslösung speziell für Spritzen belegte den ersten Platz in der Kategorie „Innovation“. Im Rahmen des European Label Forums wurde das Hightech-Unternehmen von dem europäischen Verband der Selbstklebeetiketten-Industrie (FINAT) mit dem Preis ausgezeichnet. Dr. Jens Vor der Brüggen, Leiter der Forschung + Entwicklung, nahm den Preis persönlich in Amsterdam entgegen.