Bitkom-ifo-Digitalindex setzt Aufwärtstrend fort

In der Digitalbranche laufen die Geschäfte weiterhin deutlich besser als in der Gesamtwirtschaft und erstmals seit letzten Sommer werden auch die Aussichten wieder überwiegend positiv bewertet. Die aktuelle Geschäftslage der IT- und Telekommunikationsunternehmen liegt im Januar bei 36,4 Punkten und damit 1,2 Punkte höher als noch im Dezember. Die Geschäftserwartungen für die kommenden Monate verbessern sich nach einem kräftigen Anstieg zum Jahresende noch einmal und klettern von -0,6 auf 2,0 Punkte. Das zeigt der Bitkom-ifo-Digitalindex.

Beeindruckende Vielfalt der PI-Technologien

PI (PROFIBUS & PROFINET International) zeigt auf der Hannover Messe vom 17. bis 21. April auf einem eindrucksvollen Gemeinschaftsstand in Halle 9, Stand D68 ihre Innovationen. Vorgestellt werden wieder zahlreiche Technologie-Demos zu den aktuellen Themen PROFINET over TSN, PROFIsafe, OPC UA Safety, IO-Link Safety und omlox. Darüber hinaus werden die für die Anwendungen in der Prozessautomatisierung interessanten neuen Themen PROFINET over APL und PROFIsafe goes APL im Rahmen der Live-Demo für PROFINET PA gezeigt. Die Demos werden dazu kontinuierlich erweitert und ergänzt.

Cisco und NTT treiben mit Private 5G die Industrietransformation voran

NTT und Cisco planen, gemeinsam Technologien und Managed Services zu entwickeln und auf den Markt zu bringen, durch die Unternehmen Private 5G erfolgreich einsetzen und somit bessere Geschäftsergebnisse erzielen können. Um dieses Ziel zu erreichen, planen sie die Beschleunigung der Edge-Konnektivität durch NTTs erste marktreife Managed-Private-5G-Lösung in Kombination mit Intel-Hardware. Diese Vorgehensweise befähigt Unternehmen, Private 5G nahtlos in ihre bereits bestehende LAN-, WAN- und Cloud-Infrastruktur zu integrieren.

Lebensmittelkennzeichnung Whitepaper von Bluhm Systeme

Die Lebensmittelindustrie unterliegt strengen Kennzeichnungsvorschriften. Nicht nur die lückenlose Rückverfolgbarkeit der Produkte muss zu jeder Zeit gewährleistet sein. In den meisten Fällen sind auch unbedenkliche Etikettenmaterialien und Druckfarben zu verwenden. Zum Beispiel, wenn sie in direkten Kontakt zu Lebensmitteln gelangen könnten. Vorverpackte Lebensmittel müssen beim Verkauf zudem mit zahlreichen Informationen gekennzeichnet sein. Studien zeigen, dass Verpackungskennzeichnung vor allem im Lebensmittelsektor einen entscheidenden Einfluss auf die Kaufentscheidung haben kann.

LogiMAT 2023 – Erfolgreiche Messe

Die LogiMAT 2023 erzielte das beste Ergebnis seit Bestehen der Intralogistikmesse. Mit stabilen Ausstellerzahlen und einer voll belegten Fläche knüpfte sie an den Erfolg des Vorjahres an und setzte ihren Wachstumskurs fort. Unternehmen aus 39 Nationen unterstrichen mit einem Ausstelleranteil von 35 Prozent die Internationalität der Messe. Die dreitägige Veranstaltung zog 62.343 Fachbesucher an und übertraf damit das Ergebnis von 2019.

Ein Allround-Talent für Logistik und Speditionen

AKL-tec bietet mit dem APACHE s9 einen echten Gamechanger

In der Intralogistik bringen effiziente Prozesse erhebliche Vorteile. Schnelligkeit, Genauigkeit und Transparenz sind wichtig, damit alles reibungslos vonstattengehen kann. Setzen sich Betreiber von Logistikzentren oder Warenhäusern in diesen Bereichen hohe Maßstäbe, wird nicht nur bares Geld gespart, sondern auch der Grundstein für eine Fehlerminimierung gelegt, die dem Logistiker und im Endeffekt dem Kunden zugutekommt.

LINK: Zum vollständigen Artikel

Elatec: Perfekt integrierbare Multifrequenz-Lesegeräte

Elatec zeigte auf der embedded world Exhibition&Conference sein breitgefächertes Portfolio an Multifrequenz-Lesegeräten. Mit dem TWN4 MultiTech HF Mini stellt Elatec ein Lesegerät vor, das sich perfekt für die Umsetzung einer sicheren und leistungsfähigen Authentifizierungslösung für E-Ladesäulen eignet. Der multitechnologische Mini-Leser von Elatec unterstützt RFID-Technologien aus dem hochfrequenten Bereich und optional auch NFC. In komplexen Produktionsumgebungen mit automatisierten und verbundenen Systemen ist eine Maschinenauthentifizierung unverzichtbar.