Elatec: Neu entwickelter TWN4 MultiTech 2 LEGIC LF HF

Elatec setzt die Erfolgsgeschichte der vielseitigen TWN4 MultiTech LEGIC Lese- und Schreibgeräte fort. Der TWN4 MultiTech 2 LEGIC LF HF bietet im Vergleich zum Vorgängermodell eine nochmals deutlich verbesserte Performance im Bereich der Hochfrequenz-Leseleistung. Damit haben die Anwender praktisch unbegrenzte Möglichkeiten bei der Wahl der eingesetzten Transponder. Der neue TWN4 MultiTech 2 LEGIC erlaubt das Lesen und Beschreiben nahezu aller 125 kHz und 13,56 MHz Tags und/oder Etiketten.

Tags

herpa print und herpa tech – eine innovative Symbiose

Seit Anfang des Jahres hat die herpa print Tochter DTE Automation den RFID Etiketten Anbieter mw4solution in Löhne übernommen. Gleichzeitig wurde dem so entstandenen Systemhaus mit jetzt eigener Etikettenproduktion ein neuer Namen gegeben: herpa tech GmbH. Mit 8 Mitarbeitern am Standort Löhne entwickelt und produziert herpa tech nun innovative RFID Lösungen für Industrie, Handel und Logistik angepasst auf die individuellen Bedürfnisse und Anwendungen der Kunden.

Tags

Mark Grothus, neuer Key Account Manager für AR Racking Deutschland

AR Racking, ein Unternehmen, das auf industrielle Lagersysteme spezialisiert ist, hat Mark Grothus zum Key Account Manager für seine Niederlassung in Deutschland ernannt. Mit dieser Ernennung stärkt das Unternehmen seine Position auf dem deutschen Markt und erweitert sein Vertriebsteam mit Sitz in Rüdesheim bei Frankfurt. Mark Grothus bringt einen umfangreichen beruflichen Hintergrund mit und verfügt über umfassende Kenntnisse in den Bereichen Intralogistik und industrielle Lagerlösungen, in denen er in den letzten Jahren tätig war.

Tags

Neuer rechteckiger QR Code von DENSO

DENSO, Teil der Toyota Gruppe, hat einen neuen QR Code entwickelt. Der rechteckige Micro QR Code, kurz rMQR Code, kann in langen, schmalen Zwischenräumen gedruckt werden. So trägt der neue QR Code zum Informationsmanagement in kleinen Zwischenräumen mit begrenztem Platz bei. Durch die Weiterentwicklung der QR Code-Technologie konnten die Experten von DENSO den rMQR Code gut lesbar gestalten und dabei eine rechteckige statt der typischen quadratischen Form entwickeln.

Tags

Zebra Technologies: TC53/TC58 Serie bietet mobile Volumendatenerfassung

Die TC53/TC58-Serie ist mit neuesten 5G- und Wi-Fi 6E-Mobilfunk- und Sensortechnologien sowie dem größten, hellsten und höchstauflösenden Bildschirm seiner Klasse ausgestattet. Die Geräte verfügen über Zebra Dimensioning Certified Mobile Parcel, die branchenweit erste Lösung mit integriertem Time of Flight (ToF)-Tiefensensor. Dieser erfasst die Abmessungen von Paketen und ermöglicht so eine Berechnung der Versandkosten per Tastendruck auf dem Zebra Mobilcomputer. Preisrecherchen und das manuelle Vermessen der Pakete erübrigen sich.

Tags

Kathrein: RFID Reader RRU 1400 plus RFID Antennen und Softwarepaket

KATHREIN Solutions setzt seine Partner-Strategie mit einer neuen Kampagne konsequent fort. Partner sollen über ein hochwertiges Test- und Demo-Kit in die Lage versetzt werden, funktionsstarke RFID Reader einzurichten, verschiedene Applikationen zu testen und sich somit bestens auf Kundenanforderungen vorzubereiten. Das Kit, bestehend aus dem RFID Reader RRU 1400, einer Smart-Shelf Antenne, weiterer Mid- und Wide Range-Antennen sowie zugehöriger Kabel, wird zusammen mit Software zur Einrichtung verschiedener Anwendungen geliefert.

Tags

Murata: RAIN RFID Tag für Healthcare-Anwendungen

Als ein Spitzenreiter auf dem Gebiet der Mehrschicht-Keramiksubstrate hat Murata eine Antenne in Mehrschicht-Keramiksubstrate integriert, um ebenso kleine wie robuste RFID-Tags zu realisieren, die sich für die automatische Identifikation und Massenauslesung von mehr als 400 Einheiten pro Minute eignen, um einen hohen Durchsatz zu erzielen. Diese Fähigkeit erlaubt die Echtzeitidentifikation bei voller Produktionsgeschwindigkeit und vermeidet Verwechslungen beim Abfüllen von Medikamenten.

Tags

Cognex: DataMan 470 Barcode-Lesesystem

Cognex Corporation stellt das DataMan 470 Barcode-Lesesystem für die Unterseite vor. Mit einem Flächenscan-basierenden Ansatz liest das System schnell und präzise Codes auf Paketen mit nach unten zeigenden Etiketten und ist damit ideal für die Lösung von komplexen High-Speed-Anwendungen wie beispielsweise den Materialtransport im Einzelhandel oder den Einsatz in E-Commerce-Fulfillment-Zentren geeignet.

Tags

Ingram Micro baut Partnerschaft mit Newland in EMEA aus

Die neue Expansionsvereinbarung zwischen Ingram Micro und Newland EMEA ermöglicht es beiden Unternehmen, ihre strategische Partnerschaft zu stärken und neue Geschäftschancen zu erschließen. Für Ingram Micro bedeutet die neue Partnerschaft eine Verstärkung des DC/POS-Portfolios als Antwort auf die wachsende Nachfrage nach Technologielösungen. Newland plant, mit dem neuen EMEA-übergreifenden Vertriebspartner die Partner- und Kundenreichweite erheblich zu erweitern.

Tags