WEROCK: Betriebssystem-Update
WEROCK Technologies GmbH präsentiert für die robusten Tablets Rocktab S108 und Rocktab S110 ein Betriebssystem-Update auf Android 11. Beide Tablets sind beliebt in besonders rauen Umgebungen. Rocktab S108 und Rocktab S110 sind kompakte, robuste Tablets mit 8“ oder 10“ Displaygröße. Sie bieten ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis für widrige Arbeitsumgebungen. Neben einem hellen Display für Outdoorarbeiten und einem gestentauglichen Touchscreen sind die Geräte mit zahlreichen Schnittstellen ausgestattet und verfügen über LTE-Konnektivität, GPS, Bluetooth und WLAN.
smart-TEC: CO2-sparsame Prozesse
smart-TEC, eine 100%ige Tochterfirma von RATHGEBER, ist bereits seit 2010 klimaneutral und hat damit schon sehr früh ein Zeichen in der Branche gesetzt. Die Verwaltung aber auch die Produktion der RFID- und NFC-Transponder sind auf CO2-sparsame Prozesse umgestellt. Nicht vermeidbare Schadstoffmengen werden durch die Förderung von Klimaschutzprojekten, über den freiwilligen Ankauf von offiziellen CO2 Zertifikaten, kompensiert. 2022 werden nun auch die Versandtüten für den Musterversand an Kunden klimaneutral gestellt – weg vom Plastik, hin zu Bio-LDPE.
Zetes: Digitalisierte und vernetzte Supply Chain
Das Supply Chain Technologieunternehmen Zetes präsentierte auf der LogiMAT in Halle 8, Stand A41 technologische Innovationen für eine digitalisierte, vernetzte Lieferkette. Messebesucher erlebten anhand von praxisnahen Anwendungsszenarien Supply Chain Management 4.0 zum Anfassen. So wird unter anderem die Logistic Execution-Lösung ZetesMedea zur Digitalisierung von Lagerprozessen inklusive Voice-Kommissionierung und das RFID-/ImageID-Gate für eine kamerabasierte Palettenprüfung des Wareinein- und ausgangs zu sehen sein.
Seiko Instruments: Liner-less Etikettendrucker SLP720RT
Die brandneue SLP720RT Etiketten- und Belegdruckerserie erfüllt die steigende Nachfrage nach trägerlosen Etiketten. Mit einer Druckgeschwindigkeit von 200mm/s sowie der kompakten und schlanken Form bietet die Druckerserie alle wesentlichen Funktionen die Benutzer am Point-of-Sale, in der Gastronomie und im Gesundheitswesen benötigen. Zahlreiche Medienformate werden im Thermodirektdruckverfahren unterstützt: trägerbandfreie Etiketten und Standard-Bonpapier mit einer Breite von 40 und 58 mm sowie Standard-Etiketten mit einer Breite von 31 bis 58 mm.
ident Produkte 2022
Download ident PRODUKTE 2022
ident Produkte 2022/2023 präsentiert ausgewählte Produkte und Lösungen aus den Bereichen Barcode, 2D-Codes, Mobile IT, RFID, NFC, RTLS, Kennzeichnung, Drucken & Applizieren, Sensorik, Datenfunk, Systemintegration und Logistiksoftware. Die Sonderausgabe richtet sich an die Endanwender, Systemintegratoren, Reseller und Produzenten von Auto-ID Technologien aus allen Bereichen der Industrie, Handel und Dienstleistung.
Meshed Systems: Das neue Voyantic Tagsurance-3 RFID RAIN Hochgeschwindigkeits-Testsystem
Meshed Systems GmbH, der in Mitteleuropa führende Distributor von RFID Komponenten stellt die nächste Generation für RFID RAIN- und NFC-Tag-Produktionstests und Qualitätskontrolle vor. Das Voyantic Tagsurance-3 System bietet volle Transparenz über die Qualität der RFID RAIN (Transponder) Etiketten in der Produktionslinie und stellt sicher, dass die Produkte die vorgesehenen Leistungsmerkmale erfüllen. Dieser Test erfolgt, ohne den Produktionsprozess zu verlangsamen.
AIM-Trendbarometer: 2. Halbjahr 2021
Der Industrieverband AIM-D befragt seine Mitglieder im halbjährlichen Turnus über ihre Sicht auf die allgemeine Geschäfts- und Marktentwicklung sowie die Entwicklung der AutoID-Märkte im Besonderen. Diese Unternehmen bieten Produkte, Lösungen und Dienstleistungen für automatische Identifikation (AutoID / AIDC) und mobile Systeme in diesen Technologiefeldern: Optical Readable Media (Barcodes, zweidimensionale (2D) Codes, Maschine Vision etc.), RFID, NFC, RTLS und industrielle Sensorik. Darüber hinaus stehen u.a.
Mettler-Toledo: Track & Trace
Mark & Verify-Systeme ermöglichen den Druck und die Verifikation von 1D- und 2D-Codes sowie alphanumerischem Text, wie sie für die Identifizierung einzelner Produkte (Serialisierung) sowie von in Behältern wie Versandkartons, Kisten oder Paletten zusammen verpackten Produkten (Aggregation) verwendet werden. Zusätzlich zu diesen Referenzprüfungen ermöglichen integrierte Smart-Kameras sowohl Präsenz- als auch Qualitätsprüfungen – so etwa das Vorhandensein der erforderlichen Etiketten und Informationen sowie eine Kontrolle der Druck- und Etikettierqualität.