Digitalisierungsexperte Murat Türksoy wechselt zu Elatec

Murat Türksoy übernimmt ab sofort die Funktion des Head of Business Development IoT & Digital Services bei der Elatec GmbH. Damit erweitert das Unternehmen, das weltweit zu den führenden Anbietern von Benutzerauthentifizierungs- und Identifikationslösungen zählt, sein Innovationsteam und stärkt seine Position als digitaler Vorreiter. Ziel ist es, Kunden und Partner bei der digitalen Transformation bestmöglich zu unterstützen. Seit dem 01.

Tags

Maciej Zakrzewski wechselt zu Picavi

Mit Maciej Zakrzewski wechselt ein erfahrener IT- und Logistikexperte zum Pick-by-Vision-Spezialisten aus Herzogenrath bei Aachen. Der neue Senior Sales Manager unterstützt das Picavi-Team dabei, die intelligente Kommissionierung mit Datenbrillen als State-of-the-Art-Lösung für die Supply Chain weiter zu etablieren. Maciej Zakrzewski ist studierter Informatiker und arbeitete als Softwareentwickler in der Medizintechnik, Raumfahrt und in der Logistik. 2012 wechselte der Vertriebsingenieur (VDI) in den B2B-Vertrieb von Vitronic.

Tags

di-soric: Profile prozesssicher erfassen

Mit dem neuen optoelektronischen Profilsensor PS-30 erweitert di-soric sein Angebot im Bereich Machine Vision: Der Sensor ist in wenigen Schritten betriebsbereit und erfasst mit seinem Laserlinienscan unterschiedlichste Teile. Mit bis zu zehn hinterlegten Soll-Profilen ist eine schnelle, flexible Prüfung und Messung wechselnder Objekte auf derselben Fertigungslinie möglich. Der flexible optoelektronische Profilsensor PS-30 von di-soric übernimmt präzise Messungen und Inspektionsaufgaben in nahezu allen Industriebranchen.

Tags

Handheld: Nautiz X41 Handheld erhält Android 11

Handheld Group kündigte an das Betriebssystem-Upgrade auf Android 11 für das robuste Handheld Nautiz X41 an. Das Nautiz X41 ist ein kompaktes, leichtes und robustes Handheld, das für eine effiziente Datenerfassung und -kommunikation entwickelt wurde. Zusätzlich zu einem Touchscreen verfügt das Nautiz X41 über eine physische Tastatur, die besonders beim Einsatz in der Logistik oder Lagerverwaltung sehr beliebt ist. Das Zubehörpaket des Nautiz X41 umfasst auch einen neuen, vielseitigeren Pistolengriff mit optionalem UHF-Reader oder Longrange-Scanner.

Tags

Dr. Martin Böhmer neuer VP Global Technology bei SSI Schäfer

Seit dem 1. April 2022 verantwortet Dr.-Ing. Martin Böhmer als Vice President Global Technology das weltweite Innovations- und Technologiemanagement der SSI Schäfer Gruppe. Als langjähriger Abteilungsleiter beim Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) in Dortmund bringt Martin Böhmer wertvolle Kompetenzen und Erfahrungen für seine Position bei der SSI Schäfer Gruppe mit.

Tags

HARTING ist seit 2018 DFKI-Gesellschafter

Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Bedeutung Künstlicher Intelligenz (KI) für den Standort Deutschland hervorgehoben. „Deutschland ist bei KI vorne mit dabei“, sagte Scholz, der von der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer begleitet wurde, bei einem Besuch im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz in Kaiserslautern (DFKI). Das Interesse des Kanzlers an KI wurde bei der HARTING Technologiegruppe mit Freude registriert. Denn seit 2018 ist das Unternehmen Gesellschafter des DFKI. Seniorchef Dietmar Harting gehört dem DFKI-Aufsichtsrat an.

Tags

JLT Mobile Computers: Gabelstapler-PCs für Windows und Android

Erstmals wird JLT seine umfangreiche Palette an fahrzeugmontierten sowie portablen Android- und Windows-Computern, Software, Zubehör und Dienstleistungen unter seinem eigenen Firmenzeichen präsentieren (LogiMAT Halle 8/Stand A15). Wie schon in den Jahren zuvor, werden die JLT-Produkte auch am Stand des örtlichen Partners ecovium zu sehen sein (Halle 8/Stand D61).

Tags

Roboter sorgen für schnelleren Anschluss

6 River Systems (6RS) hat die Steuerungssoftware für den kollaborativen mobilen Roboter Chuck nochmals in mehreren Punkten verbessert und damit die Effizienz um mehr als 10 Prozent erhöht. Neu ist zum Beispiel die Funktion „Picker zum nächsten Chuck schicken“. Damit nennt Chuck dem Picker am Ende des gemeinsamen Weges in einer Pickzone den auf kürzestem Wege erreichbaren Roboter für die nächsten Aufträge. Eine weitere Verbesserung betrifft das Auslösen der Quittiertaste, was nun nicht mehr nach jedem Pickvorgang erforderlich ist.

Tags

Ingram Micro Studie Channel Trends 2025

Die techconsult GmbH befragte im Auftrag von Ingram Micro über 200 Anwenderunternehmen aus verschiedensten Branchen und unterschiedlicher Größe zu ihren Digitalisierungsstrategien und den Herausforderungen und Trends des zukünftigen IT-Einsatzes in ihren Unternehmen. Ein Schwerpunkt lag dabei auf der Coronapandemie als Treiber einer beschleunigten Transformation durch digitale Technologien und Ecosysteme.

Tags