Zwei Linerless-Modelle für die Etikettendrucker-Serie TD-4D von Brother

Mit dem TD-4420DNFC und dem TD-4550DNWBFC erweitert Brother sein Angebot professioneller Etikettendrucker um zwei Linerless-Modelle, die Etiketten ohne Trägerfolie auf der Klebeschicht drucken. Mit dem Wegfall des Trägermaterials (Liner) können Etiketten direkt aus dem Drucker entnommen und aufgeklebt werden. Auf diese Weise reduziert sich zum einen der entstehende Abfall, vor allem aber der Arbeitsaufwand, da kein Trägermaterial mehr manuell abgezogen werden muss.

Zusammenarbeit von DMG MORI und FOBA

FOBA Laser Marking + Engraving ist mit einem Markierarbeitsplatz der FOBA M-Serie Teil der DMG MORI Prozesskette, die auf der EMO in Hannover präsentiert wurde und nun im Showroom der DMG MORI Academy GmbH in Bielefeld zu sehen ist. Machining Transformation (MX) von DMG MORI kombiniert die vier Säulen Prozessintegration, Automation, Digitale Transformation (DX) und Grüne Transformation (GX) für eine moderne und nachhaltige Fertigung.

AutoStore-Integration in ProStore bei der Kurt Pietsch GmbH & Co.KG

Die Unternehmensgruppe Pietsch gehört zu den führenden Großhändlern für die Bereiche Sanitär, Heizung, Umwelt, Klima und Lüftung mit rund 1.400 Mitarbeiter an 89 Standorten in Deutschland. Am Hauptsitz in Ahaus wird das bestehende Logistikzentrum um eine AutoStore-Anlage mit 61.500 Behältern und 23 Robotern erweitert. Alle Prozesse im Logistikzentrum werden bereits seit 2010 mit ProStore, dem Warehouse Management System der TEAM GmbH, gesteuert. Nun wird die AutoStore-Anlage vollständig in ProStore integriert.

Brillante beidseitige Designs im CMYK Offset-Druck

Die iDTRONIC GmbH stellt zwei herausragende Produkte vor: die Schlüsselanhänger EVO und EASY. Der iDTRONIC Schlüsselanhänger EVO ist aus hochwertigem PVC gefertigt und mit einer Epoxidharzbeschichtung versehen. Diese Kombination verleiht dem Produkt nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Einflüsse. Der EVO eignet sich hervorragend für Anwendungen in der Zutrittskontrolle, Identifikation und Zeiterfassung.

Cosys bieten den Zebra TC21 für den Einzelhandel an

Der Zebra TC21 / TC26 stellt eine ausgeklügelte Lösung für den Einzelhandel dar, die Ihnen unzählige Vorteile bietet. Mit seinen kompakten Abmessungen von 158 mm L x 79 mm B x 13,7 mm T (mit Standard-Akku) und einem Gewicht von nur 236 g mit Standard-Akku bzw. 269 g mit erweitertem Akku ist das Gerät leicht und handlich. Der Qualcomm Snapdragon 660 Octa-Core-Prozessor, der entweder mit 1.8 GHz oder 2.2 GHz getaktet ist, stellt sicher, dass alle Aufgaben effizient erledigt werden können. Die beeindruckenden Funktionen des Zebra TC21 / TC26 setzen neue Maßstäbe im Einzelhandel.

Tags

inotec bietet geballte Kompetenz in der OnMetal-Kennzeichnung

Je nach Ausführung bieten OnMetal-Label von inotec mit ihrer nahezu unlösbaren Verbindung zur metallischen Asset-Oberfläche eine hohe Beständigkeit gegen Chemikalien und äußere Einflüsse sowie eine hohe Temperaturbeständigkeit – im Extremfall bis 1.400 °C. Gefragt sind solche Top-Performance-Kennzeichnungslösungen auf metallischen Oberflächen in vielen Innovationssektoren, z.B. im Maschinenbau, in der Automobilindustrie, in der Luftfahrt, im Handel, bei der Inventarisierung, in Dienstleistungen oder der Logistik.

Inther Group – Jetzt offizieller Vertreter von Cubiscan Österreich

Quantronix Industrial, eine Tochtergesellschaft der US-amerikanischen Excel Technology Inc., hat das Vertriebsgebiet der Inther Group für das Mess- und Wiegesystem Cubiscan um Österreich erweitert. Damit ist der Systemintegrator mit Sitz im niederländischen Venray neben den Benelux-Ländern als offizieller Vertriebspartner für ein viertes europäisches Vertriebsgebiet zuständig.

Ankush Malhotra wird neuer Group CEO von Element Logic

Dag-Adler Blakseth, Mitbegründer von Element Logic, übergibt den Staffelstab. Ankush Malhotra ist die richtige Person, um das Unternehmen bei diesem bedeutenden globalen Vorhaben voranzubringen“, sagte Dag-Adler Blakseth, ehemaliger Group CEO von Element Logic. Es wurde bekannt gegeben, dass Ankush Malhotra zum neuen Group CEO des Technologie- und Automatisierungsunternehmens Element Logic ernannt wurde. Er tritt die Nachfolge von Dag-Adler Blakseth an, der das Unternehmen vor fast 40 Jahren mitbegründete und sich nach 30 Jahren an der Spitze aus dem Tagesgeschäft zurückzieht.