Brillante beidseitige Designs im CMYK Offset-Druck

Die iDTRONIC GmbH stellt zwei herausragende Produkte vor: die Schlüsselanhänger EVO und EASY. Der iDTRONIC Schlüsselanhänger EVO ist aus hochwertigem PVC gefertigt und mit einer Epoxidharzbeschichtung versehen. Diese Kombination verleiht dem Produkt nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Einflüsse. Der EVO eignet sich hervorragend für Anwendungen in der Zutrittskontrolle, Identifikation und Zeiterfassung.

Cosys bieten den Zebra TC21 für den Einzelhandel an

Der Zebra TC21 / TC26 stellt eine ausgeklügelte Lösung für den Einzelhandel dar, die Ihnen unzählige Vorteile bietet. Mit seinen kompakten Abmessungen von 158 mm L x 79 mm B x 13,7 mm T (mit Standard-Akku) und einem Gewicht von nur 236 g mit Standard-Akku bzw. 269 g mit erweitertem Akku ist das Gerät leicht und handlich. Der Qualcomm Snapdragon 660 Octa-Core-Prozessor, der entweder mit 1.8 GHz oder 2.2 GHz getaktet ist, stellt sicher, dass alle Aufgaben effizient erledigt werden können. Die beeindruckenden Funktionen des Zebra TC21 / TC26 setzen neue Maßstäbe im Einzelhandel.

Tags

inotec bietet geballte Kompetenz in der OnMetal-Kennzeichnung

Je nach Ausführung bieten OnMetal-Label von inotec mit ihrer nahezu unlösbaren Verbindung zur metallischen Asset-Oberfläche eine hohe Beständigkeit gegen Chemikalien und äußere Einflüsse sowie eine hohe Temperaturbeständigkeit – im Extremfall bis 1.400 °C. Gefragt sind solche Top-Performance-Kennzeichnungslösungen auf metallischen Oberflächen in vielen Innovationssektoren, z.B. im Maschinenbau, in der Automobilindustrie, in der Luftfahrt, im Handel, bei der Inventarisierung, in Dienstleistungen oder der Logistik.

Inther Group – Jetzt offizieller Vertreter von Cubiscan Österreich

Quantronix Industrial, eine Tochtergesellschaft der US-amerikanischen Excel Technology Inc., hat das Vertriebsgebiet der Inther Group für das Mess- und Wiegesystem Cubiscan um Österreich erweitert. Damit ist der Systemintegrator mit Sitz im niederländischen Venray neben den Benelux-Ländern als offizieller Vertriebspartner für ein viertes europäisches Vertriebsgebiet zuständig.

Ankush Malhotra wird neuer Group CEO von Element Logic

Dag-Adler Blakseth, Mitbegründer von Element Logic, übergibt den Staffelstab. Ankush Malhotra ist die richtige Person, um das Unternehmen bei diesem bedeutenden globalen Vorhaben voranzubringen“, sagte Dag-Adler Blakseth, ehemaliger Group CEO von Element Logic. Es wurde bekannt gegeben, dass Ankush Malhotra zum neuen Group CEO des Technologie- und Automatisierungsunternehmens Element Logic ernannt wurde. Er tritt die Nachfolge von Dag-Adler Blakseth an, der das Unternehmen vor fast 40 Jahren mitbegründete und sich nach 30 Jahren an der Spitze aus dem Tagesgeschäft zurückzieht.

Integrierte Bildverarbeitung mit der IMAGO Vision Box Touch und MERLIC

Die IMAGO Vision Box Touch ist ein kompakter Bildverarbeitungscomputer integriert in einen Touchscreen für die industrielle Automatisierung. Sie vereint Rechenleistung, leistungsstarke Bildverarbeitung für Echtzeit-Anwendungen und eine leicht verständliche Bedienoberfläche in einem kompakten Gehäuse. Die intuitive Touchscreen-Oberfläche ermöglicht dabei eine einfache Steuerung von Vision-Projekten.

Abkündigung der Modelle Compact und NOVA zum 31.12.2024

Die Weilandt Elektronik GmbH informiert ihre Kunden, die die HONEYWELL MP-Druckerserie (MP4 Compact/Compact Mobile und NOVA) im Einsatz haben, über eine wichtige Änderung. Zum 31.12.2024 wird die gesamte Druckerserie offiziell abgekündigt. Doch keine Sorge – die Ersatzteilversorgung ist bis zum 31.12.2029 gesichert. Die Weilandt Elektronik bleibt auch weiterhin ein verlässlicher Partner für Service und Reparaturen dieser Drucker.

FXO-Kamerafamilie um 25GigE-Modelle erweitert

Durch den Einsatz der 25GigE-Schnittstelle in neuen Kameramodellen der FXO-Serie erweitert SVS-Vistek die Leistungsfähigkeit von Bildverarbeitungssystemen in anspruchsvollen Anwendungen. Die beeindruckende Bandbreite der 25GigE-Schnittstelle ermöglicht die schnelle und zuverlässige Übertragung immenser Datenmengen bei Bildverarbeitungsanwendungen im oberen Geschwindigkeitsbereich. Je nach Einsatzfall können die höheren Datenübertragungsraten zu schnelleren Maschinen und Prozessen und dadurch zu mehr Umsatz führen.